1,756 Ergebnisse für: rechtsextremistischen
-
Geschichte und Entwicklung der NPD
https://web.archive.org/web/20090503094257/http://www.verfassungsschutz.niedersachsen.de/master/C469989_N9016025_L20_D0_I541.htm
Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) ist die älteste der rechtsextremistischen deutschen Parteien. Sie wurde 1964 auf Betreiben des späteren Vorsitzenden Adolf von THADDEN gegründet.
-
BKA: Gemeinsam mit FBI gegen Rechtsextremismus im Internet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/BKA-Gemeinsam-mit-FBI-gegen-Rechtsextremismus-im-Internet-31316.html
Das Bundeskriminalamt will bei der Bekämpfung der aus den USA verbreiteten rechtsextremistischen Propaganda im Internet verstärkt mit der amerikanischen Bundespolizei FBI zusammenarbeiten.
-
Die NPD: Erfolgsbedingungen einer rechtsextremistischen Partei - Google Books
http://books.google.de/books?id=QvmJAAAAMAAJ&q=%22gerd+knabe%22&dq=%22gerd+knabe%22&hl=de&ei=mmdFTIWULcOAlAfI27T1BA&sa=X&oi=book
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsextreme Parteien: Verfassungsschutz rechnet nicht mit Fusion von NPD und DVU - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsschutz-rechnet-nicht-mit-fusion-von-npd-und-dvu/1893576.html
Auch nach grundsätzlich zustimmenden Mitgliederentscheiden für eine Verschmelzung der beiden rechtsextremistischen Parteien NPD und DVU rechnet der Verfassungsschutz nicht mit einem Bündnis.
-
Der "Thüringer Heimatschutz" | MDR.DE
http://www.mdr.de/themen/nsu/rechtsextremismus/thueringer-heimatschutz100_zc-5af91402_zs-61378dd9.html
Der "Thüringer Heimatschutz" ist über Jahre die wichtigste neonazistische Vereinigung in Thüringen. Die Gruppe steht in Kontakt mit nahezu allen relevanten rechtsextremistischen Gruppen in Deutschland.
-
Krawalle am 11. Januar - Neonazi-Angriff in Connewitz: Innenminister nennt Details zu Tätern – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Neonazi-Angriff-in-Connewitz-Innenminister-nennt-Details-zu-Taeter
Am 11. Januar randalierten mehr als 200 Neonazis und Hooligans im Leipziger Stadtteil Connewitz. Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat jetzt erstmals Details zu den Tatverdächtigen vorgelegt – und nimmt dabei auch Bezug zu einzelnen…
-
Krawalle am 11. Januar - Neonazi-Angriff in Connewitz: Innenminister nennt Details zu Tätern – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Neonazi-Angriff-in-Connewitz-Innenminister-nennt-Details-zu-Taetern
Am 11. Januar randalierten mehr als 200 Neonazis und Hooligans im Leipziger Stadtteil Connewitz. Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat jetzt erstmals Details zu den Tatverdächtigen vorgelegt – und nimmt dabei auch Bezug zu einzelnen…
-
Schonfrist für den Nazi-Nachwuchs | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Schonfrist-fuer-den-Nazi-Nachwuchs-3418687.html
Die "Heimattreue Deutsche Jugend" erregt seit Jahren die Aufmerksamkeit von Polizei und Verfassungsschutz. Doch ein Verbot der rechtsextremistischen Organisation lässt auf sich warten
-
Verfassungsschutz äußert sich zu „Zukunft Heimat“: Bürgerverein mit Kontakt zu Rechtsextremen - Brandenburg - PNN
https://www.pnn.de/brandenburg/verfassungsschutz-aeussert-sich-zu-zukunft-heimat-buergerverein-mit-kontakt-zu-rechtsextremen/22916578.html
Gegenüber den PNN erklärt der Verfassungsschutz die Verflechtungen der Anti-Asyl-Initiative „Zukunft Heimat“ aus der Cottbuser Region mit verschiedenen rechtsextremistischen Gruppierungen Brandenburgs.
-
Höckes Stellvertreterin wirft Thüringer AfD rechtsextremistische Tendenzen vor | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Hoeckes-Stellvertreterin-wirft-Thueringer-AfD-rechtsextrem
Steffi Brönner schlägt Alarm: „Die AfD besetzt in Thüringen zentrale Funktionen mit Personen, die in ihrer Vergangenheit tief im rechtsextremistischen Bereich tätig waren.“