285 Ergebnisse für: regelschulen
-
Bundespräsident im Interview: Horst Köhler für gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/paralympics/horst-koehler-fuer-gemeinsamen-unterricht-von-behinderten-und-nicht-behinderten-kindern/1721240.html
Bundespräsident Horst Köhler hat sich im Gespräch mit der Paralympics-Zeitung des Tagesspiegel dafür ausgesprochen, dass Kinder mit und ohne Behinderung in Deutschland möglichst an Regelschulen gemeinsam unterrichtet werden.
-
Bundespräsident im Interview: Horst Köhler für gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/paralympics/horst-koehler-fuer-gemeinsamen-unterricht-von-behinderten-und-nicht-behinderten-kin
Bundespräsident Horst Köhler hat sich im Gespräch mit der Paralympics-Zeitung des Tagesspiegel dafür ausgesprochen, dass Kinder mit und ohne Behinderung in Deutschland möglichst an Regelschulen gemeinsam unterrichtet werden.
-
Die Gelassenheit des Unentwegten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bi&dig=2010/12/29/a0126&cHash=c62ac91228
SOZIALER UNTERNEHMER Nils Kleemann vermisste an Regelschulen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Seit 16 Jahren entwickelt er die Greifswalder Montessori-Schule in der vorpommerschen Provinz immer weiter. Nun beginnt sie, auf die Staatsschule…
-
Rheine: Privatschule kassierte trotz Schulgeld Zuschüsse - WELT
http://www.welt.de/regionales/nrw/article152258787/Privatschule-kassierte-trotz-Schulgeld-Zuschuesse.html?config=print
Eine Privatschule kassierte jahrelang Zuschüsse vom Land NRW, weil die Leitung verschwieg, dass die Eltern Schulgeld zahlten. Der Richter rügt die Behörden, weil die kaum Prüfungen vornahmen.
-
Hattie-Studie: Gute Bildung hängt nicht vom Geld ab - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article116084707/Gute-Bildung-haengt-nicht-vom-Geld-ab.html
Deutschlands Schulsystem gilt vielen als dramatisch unterfinanziert. Das mag für die Gebäude gelten. Ansonsten zeigt die Statistik, dass mehr Geld nicht zu besseren Lernergebnissen führt.
-
Europäische Union: Munoz fordert Ende des dreigliedrigen Schulsystems - WELT
https://www.welt.de/politik/article771151/Munoz-fordert-Ende-des-dreigliedrigen-Schulsystems.html
Schon die Ankündigung des Besuchs von UN-Sonderberichterstatter Vernor Muñoz sorgte für Aufregung. Nun fordert er nicht weniger als die Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems. Doch Deutschlands Bildungspolitiker haben die Gegenargumente schon parat.
-
Rheine: Privatschule kassierte trotz Schulgeld Zuschüsse - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article152258787/Privatschule-kassierte-trotz-Schulgeld-Zuschuesse.html
Eine Privatschule kassierte jahrelang Zuschüsse vom Land NRW, weil die Leitung verschwieg, dass die Eltern Schulgeld zahlten. Der Richter rügt die Behörden, weil die kaum Prüfungen vornahmen.
-
Gebaerdensprache.co.de - Ihr Gebaerdensprache Shop
http://www.gebaerdensprache.co.de
Geheimsprache - Die ungebetenen Gäste, Maga und die verzauberten Ohren, Kindergebärden: Otto kauft ein, Band 3, Hand in Hand die Welt begreifen, Oehring, Helmut : Wrong (Schaukeln - -Essen - Saft) : für Stimme (mit Gebärdensprache), Ensemble und,
-
Seiteneinsteiger: Fast jeder vierte Lehrer hat keine Lehrerausbildung - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13837745/Fast-jeder-vierte-Lehrer-hat-keine-Lehrerausbildung.html
An vielen Schulen in Deutschland herrscht akuter Lehrermangel. Seiteneinsteiger springen ein – doch vielen fehlt eine pädagogische und didaktische Ausbildung.
-
Instance Adhocracy
https://faktomat.adhocracy.de/instance/faktomat
Eine Liquid Democracy-Plattform, auf der verteilte, offene Gruppen kooperativ Vorschläge erarbeiten und abstimmen können.