29 Ergebnisse für: regionen_
-
Reformagenda: Frankreich reduziert Zahl der Regionen - Frankreich in Deutschland
http://www.ambafrance-de.org/Reformagenda-Frankreich-reduziert
Die französische Nationalversammlung hat am 17. Dezember 2014 in letzter Lesung endgültig die einschneidende Gebietsreform verabschiedet, die die (...)
-
-
Der Auenfeldjet verbindet die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken
https://web.archive.org/web/20160103230539/http://www.vorarlberg.travel/de/skiurlaub-oesterreich/der-auenfeldjet-verbindet-die-s
Der Auenfeldjet verbindet seit letztem Winter die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken! Im somit größten Skigebiet Vorarlbergs können alle Wintersportbegeisterten den Winter genießen.
-
Bauhaus Dessau: Erde an Magdeburg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/47/bauhaus-dessau-politiker
Die Debatte um den Bauhaus-Direktor: Wird hier ein Haus von Weltrang durch Provinzpolitiker kaputt gewirtschaftet?
-
Libyen: NATO greift TV-Stationen in Tripolis an - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/NATO-greift-TV-Stationen-in-Tripolis-an-id16142926.html
Die NATO hat in Libyen die Fernsehübertragungsstationen in Tripolis angegriffen. Der Einsatz richte sich gegen die Propaganda Gaddafis.
-
Loire: Wetter, Klima, beste Reisezeit
http://www.france-naturelle.de/reiseangebote/loire-wetter.html
Wie sind Klima und Wetter an der Loire? Wann ist die beste Reisezeit? Lesen Sie hier unsere Einschätzung ...
-
Mia san mia - iwd.de
http://www.iwkoeln.de/de/infodienste/iwd/archiv/beitrag/regionalranking-2014-mia-san-mia-148208
Den Bayern macht so schnell keiner etwas vor. Im Regionalranking der IW Consult ist der Süden Deutschlands sowohl in puncto wirtschaftliches Niveau als auch Dynamik spitze. Der Osten schwächelt dagegen – nur Berlin ist eine Ausnahme.
-
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig: Johannes Ringel
http://www.wifa.uni-leipzig.de/isb/institut/mitarbeiter/johannes-ringel.html
Webauftritt der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
-
Thüringen und die Mark Meißen im Interregnum. Königtum, Fürsten und Adel in der Mitte des Reiches am Ende der Stauferzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/conferencereport/id/tagungsberichte-5207
Vom 19. bis 21. September 2013 fand im Residenzschloss Altenburg die internationale Tagung „Thüringen und die Mark Meißen im Interregnum. Königtum, Fürsten und Adel in der Mitte des Reiches am Ende der Stauferzeit“ statt. Die von der Fritz Thyssen Stiftung…
-
Einführung in die Astronomie und Astrophysik II
http://www.kis.uni-freiburg.de/~ovdluhe/Lehre/Einfuehrung/E3_2/Einfuehrung_3_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.