28 Ergebnisse für: reichherzer
-
Dr. Alex Kay - Team - Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/de/hi/alex-kay.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einbandsammlung Max Hettler
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/einbaende/einbandsammlung-max-hettler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Person - Prof. Dr. Sönke Neitzel - Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/hi/soenke-neitzel/person.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Militärfachzeitschriften im 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3796
Am 17. Mai 2011 veranstaltete das Militärgeschichtliche Forschungsamt in Potsdam den Workshop „Deutsche Militärfachzeitschriften im 20. Jahrhundert“. Zur Begrüßung erklärte Michael Epkenhans (Potsdam), dass Militärfachzeitschriften bisher nur am Rande…
-
Einbände
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/alte-und-wertvolle-drucke/bestand/einbaende/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf: Die Fußballgemeinde der Region trauert um Bernd Meier - Nachrichten Neuburg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Die-Fussballgemeinde-der-Region-trauert-um-Bernd-Meier-id21335366.html
Am Donnerstagabend starb der ehemalige Fußball-Profi Bernd Meier aus Burgheim. Der 40-Jährige war mit einer Fischvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2004/03/2663.html
Rezension über Annette Weinke: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland. Vergangenheitsbewältigungen 1949-1969 oder: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte im Kalten Krieg, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2002, 514 S., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Befreiung vom Kommunismus - Ausgabe 3 (2003), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2003/11/2680.html
Rezension über Bernd Stöver: Die Befreiung vom Kommunismus. Amerikanische Liberation Policy im Kalten Krieg 1947-1991 (= Zeithistorische Studien; Bd. 22), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2002, 992 S., ISBN 978-3-412-03002-5, EUR 49,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: America and the Intellectual Cold Wars in Europe - Ausgabe 3 (2003), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2003/01/1374.html
Rezension über Volker R. Berghahn: America and the Intellectual Cold Wars in Europe. Shepard Stone between Philanthropy, Academy, and Diplomacy, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2001, 373 S., ISBN 978-0-691-07479-5, GBP 27,95
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Außenpolitik im Medienzeitalter - Ausgabe 14 (2014), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2014/06/24093.html
Rezension über Frank Bösch / Peter Hoeres (Hgg.): Außenpolitik im Medienzeitalter. Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Göttingen: Wallstein 2013, 343 S., ISBN 978-3-8353-1352-1, EUR 29,90