350 Ergebnisse für: reichstagen
-
Die Rolle der Mainzer Kurfürsten und Erzkanzler auf Reichsdeputations- und Reichskreistagen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/texte/aufsaetze/neuhaus-rolle-der-mainzer-kurfuersten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Johannes Lysura
http://www.deutsche-biographie.de/sfz37707.html
Deutsche Biographie
-
Bärenfels, Johannes von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14724.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Holzhausenstraße
http://www.frankfurt-nordend.de/str/str_holzhausenstr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
georg_1_herzog_von_pommern_+_1531
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/pommern_herzoege_von/georg_1_herzog_von_pommern_+_1531.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dannegger, Johann Baptist
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15168.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kongreßstadt Münster 1648: Johann Krane
http://www.muenster.de/stadt/kongress1648/01_krieg/krieg2_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schloss Buschfeld
http://www.schloss-buschfeld.de/reichsritterschaft.php
Am oberen Erftverlauf zwischen Bliesheim und Liblar liegt das rund 900 Jahre alte historische Schloss Buschfeld. Sie gilt als eine der ersten befestigten Wasserburgen des heutigen Erftkreises. Ihre hohe Bedeutung lag im Mittelalter in ihrer strategischen…
-
rbb PreuÃen-Chronik | Begriff: Westfälischer Friede
http://www.preussenchronik.de/begriff_jsp/key=begriff_westf%25e4lischer+friede.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000