19 Ergebnisse für: reinerova
-
Richard Wagner: Das reiche Mädchen. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/richard-wagner/das-reiche-maedchen.html
Als Bille den Flüchtling Dejan trifft, verliebt sie sich in den Mann, der in ihr die begehrenswerte Frau sieht statt der reichen Erbin. Schon...
-
BdV Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150924054328/http://www.oberschlesien-aktuell.de/presse/presse/bdv_nachrichten/03_2001/063_2001.htm
BdV, Schlesien, Landsmannschaft, Oberschlesien, Baden-Wuerttemberg
-
Die Übersetzerin Jana Zoubkova über ihre Arbeit und ihre Lieblingsautoren | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/kultur/die-uebersetzerin-jana-zoubkova-ueber-ihre-arbeit-und-ihre-lieblingsautoren
Verehrte Hörerinnen und Hörer, im heutigen Kulturspiegel stellt Ihnen unsere freie Mitarbeiterin Marcela Pozarek eine Übersetzerin vor, die sich sehr um die deutschsprachige Literatur im tschechischen Kontext verdient gemacht hat.
-
ᐅ Jacob Reiners
http://www.artnews.de/kuenstler.php?kunst=Jacob_Reiners
ᐅ Sie suchen Informationen zum Künstler Jacob Reiners? Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Künstler-Recherche zu Jacob Reiners.
-
"...und mitten unter ihnen steht der kleine Flecken Oberplan" | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/45185/
Das Städtchen Horní Planá (Oberplan) finden wir am Oberlauf der Moldau, im südlichen Teil des Böhmerwaldes. Der Ort, der im Jahre 1332 zum ersten Mal erwähnt wird, ist heute vor allem ein bekanntes Erholungszentrum, weil er direkt am Ufer des vor etwa 40…
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL 17/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41726468.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erlebte Geschichten von A-Z: WDR 5
http://wayback.archive.org/web/20130910000326/http://www.wdr5.de/sendungen/erlebte-geschichten/erlebte-geschichten-von-a-z.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lenka Reinerová - Die Grande Dame der Prager Literatur wäre heute 100 | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/lenka-reinerova-die-grande-dame-der-prager-literatur-waere-heute-100-23052016-16932
Es war ungewöhnlich voll am letzten Dienstagabend im Prager Literaturhaus, so voll, dass weitere Stuhlreihen eröffnet werden mussten und selbst dann noch Gäste im Gang zwischen den Rängen saßen oder sich vor der Tür drängten, um einen Blick auf die…
-
Deutsche Nationalbibliothek - Geschichte
http://www.dnb.de/DE/DEA/DEA/dea_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.