Meintest du:
Reihengrab33 Ergebnisse für: reitergrab
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=Wolfgang+Hahn&ts=&ps=&tags=&ejahr=&thes=&sprache=&sortierung=d&pagesize=20&o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=Wolfgang+Hahn&ts=&ps=&tags=&ejahr=&thes=&sprache=&sortierung=d&pagesize=20&objektart=&page=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=156&AFB=H
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
Category:6th century BC – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:6th_century_BC?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sylt: Großer Silberschatz aus der Wikingerzeit gefunden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/grosser-silberschatz-auf-sylt-entdeckt-a-1169731.html
Vor Jahren entdeckte ein Landwirt ein altes Silberschmuckstück auf einem Acker. Archäologen haben an dem Fundort auf Sylt nun genauer geschaut. Das hat sich gelohnt.
-
Deutsche Biographie - Kiekebusch, Albert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117513539.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wikinger handelten mit Fischkonserven - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wikinger-handelten-mit-fischkonserven-a-1161926.html
Schon die Wikinger von Haithabu verzehrten norwegische Fischdelikatessen. Sie wurden einer Studie zufolge über weite Strecken transportiert. Zur Konservierung setzten die Nordmänner auf eine einfache und natürliche Methode.
-
V. Tovornik: Das bajuwarische Gräberfeld von Schwanenstadt
http://www.plekos.uni-muenchen.de/2003/rtovornik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landschaftsverband Stade: 2000 Jahre Geschichte - Der Galgenberg in Cuxhaven.
http://www.landschaftsverband-stade.de/faltblatt25.html
Keine Beschreibung vorhanden.