29 Ergebnisse für: reiterkampf
-
Studien zum Kimmerierproblem - Kapitel 4.4.2.2
http://www.kimmerier.de/kap04422.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2. Schw. RRgt
http://www.pzbtl244.de/Geschichte/Tradition/2__Schw__RRgt/2__schw__rrgt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (18.1913, Band 2 (Nr. 28-53))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1913_2/0411
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
-
-
RI IV,1,2 n. 459, Konrad III., 1147 März 30, Dijon–April 11, Gebiet von Troyes : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-1-2-konrad-iii/nr/1139-00-00_3_0_4_1_2_165_164.html
Konrads Gesandte Bischof Bucco von Worms, Bischof Anselm von Havelberg und Abt Wibald von Stablo und Corvey überbringen Papst Eugen III. Briefe des Königs (Reg. 455). Der Papst –
-
RI IV,1,2 n. 237, Konrad III., 1142 April 19, Würzburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-1-2-konrad-iii/nr/1142-04-00_2_0_4_1_2_239_238.html
Konrad feiert das Osterfest.
-
RI IV,1,2 n. 343, Konrad III., 1145 August 10, Würzburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-1-2-konrad-iii/nr/1138-03-07_1_0_4_1_2_83_83.html
Konrad gewährt wegen ihm und dem Reich geleisteter treuer Dienste dem Edlen Raimund von Baux (de Baucio), dessen Gattin Gräfin Stefanie und ihren rechtmäßigen Erben das Recht, zu
-
-
RI IV,1,2 n. 445, Konrad III., 1147 vor März 3 : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/4-1-2-konrad-iii/nr/1144-05-00_6_0_4_1_2_299_298.html
Papst Eugen III. wirft Konrad in einem von dem Kardinalbischof Dietwin von S. Rufina überbrachten Schreiben vor, den Entschluß zum Kreuzzug ohne sein Mitwissen getroffen zu haben