31 Ergebnisse für: relapsing
-
Harrison's Rheumatology - Google Books
https://books.google.de/books?id=9L2-H8lV1U0C&pg=PA274#v=onepage
Everything you would expect from Harrison's-and more!Featuring the contents of the Rheumatology section of Harrison's Principles of Internal Medicine, 16th Edition-enhanced with important updates, new and annotated references, new illustrations, and…
-
Lice -- Encylopedic Reference of Parasitology
https://web.archive.org/web/20100703060902/http://parasitology.informatik.uni-wuerzburg.de/login/n/h/0768.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glatirameracetat zur Behandlung der Multiplen Sklerose | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm1_34_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
beta-Interferone: neue Hoffnung für MS-Patienten | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm1_28_2000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unkonventionelle Therapien der multiplen Sklerose: Nutzen unklar
http://www.aerzteblatt.de/archiv/47799/Unkonventionelle-Therapien-der-multiplen-Sklerose-Nutzen-unklar
Zusammenfassung Die meisten MS-Patienten setzen unkonventionelle Therapien ein. Vor allem spezielle Diäten werden vielfach angewandt. Der Nutzen dieser Therapien ist unsicher, die möglichen Risiken weitgehend unbekannt. Die Datenlage ist spärlich, es...
-
Ixodes ricinus: Wie man sich vor Zecken schützt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/160811
Der Holzbock kann FSME, Borreliose, Babesiose, Anaplasmose und andere Infektionserkrankungen übertragen. In Europa ist er jedes Jahr für weit mehr als 100 000 Erkrankungen verantwortlich. Zeckenvermeidung ist die beste Vorsorge. Zecken sind die...
-
Category:Diseases and disorders due to bacteria – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Diseases_and_disorders_due_to_bacteria?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rainer H Straub 10234 - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=iYwNEtgAAAAJ&hl=de&oi=sra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochdosiertes Vitamin D als Zusatztherapie in der Behandlung der Multiplen Sklerose? – ein Update / DMSG - Multiple Sklerose
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/hochdosiertes-vitamin-d-als-zusatztherapie-in-der-behandlung-der-multipl
Jüngste Berichte über Therapieerfolge in der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) mit ultrahochdosiertem Vitamin D („Coimbra-Protokoll“) wecken hohes Interesse in Patienten, die an der Autoimmunerkrankung leiden. Das Behandlungskonzept suggeriert nach…
-
Hochdosiertes Vitamin D als Zusatztherapie in der Behandlung der Multiplen Sklerose? – ein Update / DMSG - Multiple Sklerose
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/hochdosiertes-vitamin-d-als-zusatztherapie-in-der-behandlung-der-multiplen-sklerose-ein-update/
Jüngste Berichte über Therapieerfolge in der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) mit ultrahochdosiertem Vitamin D („Coimbra-Protokoll“) wecken hohes Interesse in Patienten, die an der Autoimmunerkrankung leiden. Das Behandlungskonzept suggeriert nach…