15 Ergebnisse für: relaxations
-
Wie entsteht Sodbrennen? Pathomechanismen und Einflussfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34209
Zusammenfassung Im Laufe eines Jahres leiden 25 bis 33 Prozent aller Menschen an Sodbrennen. Der klassische Auslöser ist saurer gastroösophagealer Reflux. Allerdings induzieren weniger als 20 Prozent der Refluxepisoden Sodbrennen, in Abhängigkeit von...
-
Wie entsteht Sodbrennen? Pathomechanismen und Einflussfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=34209
Zusammenfassung Im Laufe eines Jahres leiden 25 bis 33 Prozent aller Menschen an Sodbrennen. Der klassische Auslöser ist saurer gastroösophagealer Reflux. Allerdings induzieren weniger als 20 Prozent der Refluxepisoden Sodbrennen, in Abhängigkeit von...
-
Wessling, Matthias - RWTH AACHEN UNIVERSITY Aachener Verfahrenstechnik - Deutsch
http://www.avt.rwth-aachen.de/cms/AVT/Die-AVT/Team/AlleMitarbeiter/~itcu/Wessling-Matthias/?allou=1
RWTH Aachen University - Wessling, Matthias - Kontakt
-
AWMF online - Leitlinie Kinder-Jugend-Psychiatrie: Enkopresis
http://wayback.archive.org/web/20091029144748/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/028-027.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pulmonale Hypertension im Kindes- und Jugendalter: Möglichkeiten der Langzeitbehandlung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=5787
Die pulmonale Hypertension (PH) ist mit einer Vielzahl kardialer, pulmonaler und systemischer Erkrankungen assoziiert. Die Prognose der Kinder mit PH hängt im wesentlichen von der Ursache und dem Zeitpunkt der Diagnose ab. Aufgrund der Vielfalt der...