23 Ergebnisse für: rentnergeneration
-
Generationenvertrag • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/generationenvertrag.html
Lexikon Online ᐅGenerationenvertrag: fiktiver „Solidar-Vertrag zwischen jeweils zwei Generationen“ (W. Schreiber) als theoretisch-institutionelle Grundlage einer im Umlageverfahren finanzierten dynamischen Rente. Ziel ist die Einführung von…
-
Neue ARD-Serie "Das Glück dieser Erde": Schimmliges vom Lipizzaner-Gestüt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/neue-ard-serie-das-glueck-dieser-erde-schimmliges-vom-lipizzaner-gestuet-a-769529.html
Man muss Pferde schon sehr mögen, um die ARD-Serie "Das Glück dieser Erde" auch nur halbwegs interessant zu finden. Bieder und humorlos erzählt die neue Reihe von der Erbin eines Gestüts, die ihren Mann stehen muss - das aber nur mit Hilfe von Männern…
-
ver.di – Rente stärken
https://rente-staerken.verdi.de/++co++d3f7185e-0322-11e7-b3b0-525400940f89
Für gute Renten braucht es gute Löhne und sichere Arbeit. Auch, weil das die Grundlage für eine gute Rente ist. Dafür streiten die Gewerkschaften. Dafür streiten wir. Für mehr Respekt und mehr Gerechtigkeit im Arbeitsleben, für eine gesetzliche Rente, die…
-
Hightech-Strategie der Bundesregierung hat nicht gezündet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hightech-strategie-der-bundesregierung-hat-nicht-gezuendet-a-895800.html
Die Bundesregierung preist ihre milliardenteure Hightech-Strategie - doch Experten und Unternehmen sind enttäuscht. Die Investitionen hätten nicht gezündet. Gefördert würden nur die üblichen Verdächtigen.
-
29.09.00 / Gerhard Löwenthal über zehn Jahre deutsche Einheit, die heutige Parteienlandschaft, Europa und deutsche Denkmalkultur
http://www.jf-archiv.de/archiv00/400yy09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rente mit 63: Bundestag beschließt Rentenpaket | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-05/rente-63-bundestag
Die große Koalition hat die Rente mit 63 durchs Parlament gebracht. Neun Unions-Abgeordnete stimmten mit Nein. Die Debatte zum Nachlesen im Live-Blog
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Nichtberücksichtigung der Betreuung und Erziehung von Kindern bei der Bemessung des Beitrags zur sozialen Pflegeversicherung mit GG Art 3 Abs 1 iVm Art 6 Abs 1 unvereinbar: keine Verletzung des Förderungsgebots aus GG Art 6 Abs 1 durch Beitragspflicht - Berücksichtigung der Erziehungsleistung von Eltern auf der Leistungsseite verfassungsrechtlich nicht geboten, jedoch auf der Beitragsseite
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20010403_1bvr162994.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIW Berlin: Pressemitteilungen
http://www.diw.de/de/diw_02.c.242689.de/pressemitteilungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIW Berlin: Pressemitteilungen
http://www.diw-berlin.de/de/diw_02.c.242689.de/pressemitteilungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SOZIALPOLITIK: Giftiges Rentnerbonbon - DER SPIEGEL 15/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-56479815.html
Keine Beschreibung vorhanden.