30 Ergebnisse für: restschule
-
Schule: Dynamik der Gewalt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/15/Gewalt
Wie Ohnmachtsgefühle sich in einen Machtrausch verkehren können. Der Fall der Neuköllner Rütli-Schule
-
Polytechnische Schulen: Angeschlagenes Image seit 45 Jahren « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/schule/pflichtschulen/649716/Polytechnische-Schulen_Angeschlagenes-Image-seit-45-Jahren-
Misslungener Start verhinderte eine klare Definition. Schüler umgehen die Schule zunehmend. Viele brechen höhere Schulen nach Ende der Schulpflicht ab.
-
Regierungsziele von Beckstein - Betreuungsgeld, Transrapid und ausgeglichener Haushalt - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/regierungsziele-von-beckstein-betreuungsgeld-transrapid-und-ausgeglichener-haushalt-1.350100
In einer uninspirierten Rede steckt der neue bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein seine Positionen ab. Die unterscheiden sich nur marginal von Stoibers Politik.
-
Inklusion: Wie Chancengleichheit und Kapitalismus sich in die Quere kommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-07/inklusion-chancengleichheit-kapitalismus-kritik
Aktuell wird aufgeregt über Inklusion debattiert. Und mit der Forderung nach Chancengleichheit entstehen Grundsatzgefechte über Bildung und Kapitalismus.
-
Kleve: Folgt zweite Gesamtschule für Kleve?
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kleve/folgt-zweite-gesamtschule-fuer-kleve-aid-1.6104897
Der Sekundarschule Kleve fehlen die Schüler: wie landesweit hat sie auch in Kleve das Problem, als Schulform zu überzeugen. Der Schulausschuss in Kleve
-
Wachtendonk: St. Anno war "eine gute Schule"
https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/st-anno-war-eine-gute-schule_aid-19401913
Nach 49 Jahren läuft die Hauptschule in Straelen aus. Zu einer Abschiedsfeier versammeln sich heute 50 aktuelle und ehemalige Lehrer. Einer von ihnen ist
-
Jamaika im Saarland: Schwarz, Gelb und ordentlich Grün - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/schwarz-gelb-und-ordentlich-gruen/?type=98
CDU, FDP und Grüne zeigen sich bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages zufrieden. Daniel Cohn-Bendit lobt ihn, die linken Basisgrünen kritisieren ihn.
-
-
Interview: Thilo Sarrazin: "Ich nehme nichts zurück" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/thilo-sarrazin-ich-nehme-nichts-zurueck/3784444.html
Ex-Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin über sein umstrittenes Buch, Berliner Schulen und Vorzüge des chinesischen Bildungssystems.
-
WAZ Politik
https://web.archive.org/web/20060909183257/http://www.waz.de/waz/waz.politik.startseite_107381.php
Keine Beschreibung vorhanden.