64 Ergebnisse für: reuptake

  • Thumbnail
    http://www.neuro-depesche.de/nachrichten/ssri-entzugssyndrom-trotz-langsamen-ausschleichens/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48293

    Zusammenfassung Viele Schwangerschaften enstehen ungeplant, daher sollte jede Therapie im reproduktionsfähigen Alter primär von einer möglichen Gravidität ausgehen und Arzneimittel mit ausreichender Dokumentation ihrer Wirksamkeit und ihrer...

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30-77820

    Methylphenidat ist ein Dopaminreuptakehemmer, der in seiner chemischen Struktur dem Amphetamin ähnlich ist. Klinisch wird es in der Behandlung des juvenilen Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms (ADHS) eingesetzt. Aber auch eine steigende Anzahl Erwachsener, die…

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=35026

    PZ / Erstmals seit mehr als 25 Jahren wird in Kürze wieder eine neue zentral wirksame, analgetische Substanz zur Verfügung stehen. Das Pharmaunternehmen Grünenthal meldet, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dem…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/128411

    Die zunehmende Multimorbidität im Alter bedingt die Notwendigkeit, häufig mehrere Arzneimittel gleichzeitig an einen Patienten zu verordnen. Die Folge ist, dass der 65-jährige Patient durchschnittlich fünf Medikamente gleichzeitig einnimmt (1). Der...

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=xE_1AgAAQBAJ

    Drug abuse has been, and continues to be, a global societal issue with diverse sets of impacts. Drugs of Abuse: Pharmacology and Molecular Mechanisms introduces the basic principles of pharmacology and neuroscience of drug abuse. Understanding the…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Dextromethorphan?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Citalopram?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.deutsches-aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44160

    Der Kölner Neurochirurg Prof. Dr. med. Volker Sturm bricht ein Tabu, indem er therapierefraktäre Zwangserkrankungen chirurgisch behandelt. So sehr die ersten Versuche mit Tiefenhirnstimulation bei psychisch erkrankten Menschen von wissenschaftlichem...

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Adenosine?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe