27 Ergebnisse für: revuefilme
-
Blickpunkt:Film | News | Studio Babelsberg bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
http://www.mediabiz.de/film/news/studio-babelsberg-bis-zum-ende-des-zweiten-weltkriegs/120723
<br /> Das Objekt der Begierde sollte außerdem, nach Seebers Vorstellungen, möglichst idyllisch gelegen und fern von Fabrikschloten sein, mit...
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Tanzende Sterne
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=36787
Keine Beschreibung vorhanden.
-
musicalzentrale - Der Kuss der Spinnenfrau - Stadttheater Gießen - Keine aktuellen Aufführungstermine
https://musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=6286
Ein schwarzer Bühnenraum, eine fahrbare kleine Gefängniszelle, bewegliche Gitterwände, ein paar Projektionen und geschickt eingesetzte Scheinwerfer so einfach ist das Konzept von Bühnenbildner Lukas Noll und Regisseurin Cathérine Miville um bedrück...
-
Kommentar: Das Schweigen des Satirikers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/30/kaestner?page=all
Erich Kästner zum 30. Todestag
-
Robert Baberske | filmportal.de
https://www.filmportal.de/83ae5977e1d546d9b93c5215a86ea4ef
Robert Baberske wurde am 1. Mai 1900 in Rixdorf bei Berlin als Sohn eines Maurermeisters geboren. Ab 1916 spielte er als Schauspieler in Theatervereinen. Durch…
-
Franz Antel | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/franz-antel_f2e991ee98584e96a4e4bd80647923af
Franz Antel, geboren am 28. Juni 1913 in Wien, begann schon früh, sich für das Medium Film zu interessieren und drehte bereits im jugendlichen Alter von 16 Jahren seinen ersten Schmalfilm. Er studierte Schauspiel und Dramaturgie in Wien und bewarb sich…
-
Traumfabrik und Staatskonzern - die Geschichte der Ufa | filmportal.de
http://www.filmportal.de/thema/traumfabrik-und-staatskonzern-die-geschichte-der-ufa
Quelle: Ufa Film & TV Produktion Der Ufa-Rhombus Die Ufa war – dem Selbstverständnis wie der marktbeherrschenden Stellung nach – der nationale Filmkonzern Deutschlands: Eng verbunden mit dem Staat, der Deutschen Bank und konservativen…
-
LENGEDE: Lohn der Angst - DER SPIEGEL 47/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172783.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MusikFilmMusik. Theorie und Praxis - [Materialien zum 10. Kongress]
http://www.cinegraph.de/kongress/97/k10_05.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"The Shape of Water": Oscar-Favorit von Guillermo del Toro - Filmkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/the-shape-of-water-oscar-favorit-von-guillermo-del-toro-filmkritik-a-1192505.html
Wird "The Shape of Water" die meisten Oscars gewinnen? Guillermo del Toro gelingt mit seinem brillant inszenierten Monstermärchen ein Erbauungsfilm, der die Solidarität der Schwachen beschwört.