24 Ergebnisse für: rflp
-
Methoden der DNA-Analyse
http://wayback.archive.org/web/20061219214427/http://www.rechtsmedizin.uni-mainz.de/Remedneu/molgen/dnameth.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Methoden der DNA-Analyse
https://wayback.archive.org/web/20060518084437/http://www.rechtsmedizin.uni-mainz.de/Remedneu/molgen/dnameth.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analysis of the canine MDR1 gene in the dog breed Elo
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/fechts_ws07.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mammal Species of the World - Browse: argenteus
http://www.departments.bucknell.edu/biology/resources/msw3/browse.asp?id=13001206
Mammal Species of the World: Information on argenteus
-
GEB - Molekularbiologische Untersuchungen am PKD1-Gen der Katze - Kappe, Eva Christina
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/5997/
OPUS Version 3.2
-
FLI: Nationales Referenzlabor für Bovine Herpesvirus Typ 1-Infektion (BHV-1)
https://web.archive.org/web/20140903131022/http://www.fli.bund.de/no_cache/de/startseite/institute/institut-fuer-virusdiagnostik/referenzlabore/oie-und-nrl-fuer-bhv-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Phylogeny and Systematics of Nepenthaceae (Botanical Biodiversity Research LMU)
http://www.botanik.biologie.uni-muenchen.de/botsyst/nepenth.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FLI: Nationales Referenzlabor für Bovine Herpesvirus Typ 1-Infektion (BHV-1)
http://wayback.archive.org/web/20140903131022/http://www.fli.bund.de/no_cache/de/startseite/institute/institut-fuer-virusdiagnos
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur molekularen Systematik der Boletales: Coniophorineae, Paxillineae und Suillineae — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/publications/detail/isbn/9783443590932/Zur_molekularen_Systematik_der_BoletalesConiophorineae_Paxill
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wieviel Weizen steckt im Dinkel? Die DNA und weizentypische Proteine geben Auskunft
http://www.fei-bonn.de/PRINT/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2013-02-weizen-im-dinkel-artikel
Als robust, anspruchslos und krankheitsresident beschreiben ihn die Getreidebauern, als bekömmlich und wohlschmeckend die Verbraucher: Dinkel erlebt...