25 Ergebnisse für: rhodesiens
-
Politischer Protest bei den Spielen: Armbänder statt Fäuste - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/armbaender-statt-faeuste/
Vor vierzig Jahren haben amerikanische Sportler schon einmal die olympischen Spiele für politische Statements genutzt. Die heutigen Athleten wollen nur subtil protestieren.
-
www.Stadt-Barth.de offizieller Internetauftritt der Stadt Barth
http://www.stadt-barth.de/gedenkstaetten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Archiv
https://web.archive.org/web/20140808055039/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=/ha/1966/xml/19661223xml/habxml661
Historisches Archiv
-
Historisches Archiv
https://web.archive.org/web/20140808055039/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=/ha/1966/xml/19661223xml/habxml661012_8494.xml
Historisches Archiv
-
Simbabwe (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Simbabwe/grundinformationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am Feindbild Mandela gebastelt (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/918307.am-feindbild-mandela-gebastelt.html
Es gibt Abgeordnete, die Nelson Mandela bewundern - und sich zugleich von dessen Feinden für Kampagnen einspannen lassen. Unionsabgeordnete, SPD und Grüne geben für Kampagnen gegen den Iran und Kuba ihre Namen.
-
DAMBUDZO MARECHERA auf der MARABOUT-SEITE - PORTRAIT / BIOGRAFIE
http://www.marabout.de/marechera/marechera.htm
Literarisches Portrait - Biografie und Bibliografie - des in Englisch schreibenden simbabwischen Schriftstellers Dambudzo Marechera
-
DIPLOMATIE: Türen öffnen - DER SPIEGEL 25/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41170729.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Südliches Afrika mit dem Shongololo-Zug - Südafrika, Swaziland, Soweto, Botswana, Mosambik und Zimbabwe
https://www.schwarzaufweiss.de/suedafrika/shongololo.htm
Fünf Länder – ein Zug. Mit dem Shongololo durchs südliche Afrika.
-
Mosambik am Abgrund - DER SPIEGEL 44/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13521729.html
Keine Beschreibung vorhanden.