35 Ergebnisse für: riesenerfolge
-
Diagonal stellt vor. Das Magazin zum Monatsanfang. | SA | 01 04 2017 | 17:05 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/462372
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
-
-
Bruno Ganz - Biografie
http://www.deutsches-filmhaus.de/bio_er/d-g_spieler/ganz_bruno_bio.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max Kettling: Am 24. September jährt sich zum 50. Mal der Todestag des Schalksmühler Fotografen | Schalksmühle
http://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/liebe-sauerland-menschen-932168.html
SCHALKSMÜHLE ▪ Vor 50 Jahren – am 24. September 1960 – verstarb Max Kettling im Alter von 77 Jahren nach einem sehr erfolgreichen Leben als Fotograf und Ansichtskartenverleger. Seine Tochter Hilde Lichte blickt für die Redaktion auf das bewegte Leben
-
Jubiläumsgala "100 Jahre Ufa": Gute Filme, schlechte Filme - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/jubilaeumsgala-100-jahre-ufa-gute-filme-schlechte-filme/20336636.html
Mit einer Gala im Palais am Funkturm feiert die Ufa am Freitag ihr hundertjähriges Bestehen. Es gab Film,- TV- und Zeitgeschichte. Und der Bundespräsident hatte sogar eine neue Filmidee.
-
Ein verrücktes Paar - Der dritte Frühling - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
https://www.prisma.de/filme/Ein-verruecktes-Paar-Der-dritte-Fruehling,349364
Die "Grumpy Old Men" liegen sich wieder in den Haaren. Erst als eine zwar schon betagte, aber immer noch ganz ansehnliche Signora ihren Angelshop in ein Resta...
-
Jubiläumsgala "100 Jahre Ufa": Gute Filme, schlechte Filme - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/jubilaeumsgala-100-jahre-ufa-gute-filme-schlechte-filme/20336636.html
Mit einer Gala im Palais am Funkturm feiert die Ufa am Freitag ihr hundertjähriges Bestehen. Es gab Film,- TV- und Zeitgeschichte. Und der Bundespräsident hatte sogar eine neue Filmidee.
-
Theater 44 | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/leben-theater-195517.html
München - Sie waren eine Schwabinger Institution und aus der Münchner Theaterlandschaft nicht wegzudenken. Nun beenden Irmhild Wagner und Horst A. Reichel ihre Arbeit am „Theater 44“.
-
„Ich habe diese Zeitung durchgesetzt“ - DER SPIEGEL 11/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46236992.html
Keine Beschreibung vorhanden.