23 Ergebnisse für: roboterfrau
-
Spielen: Die Rückkehr des Zaubers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/04/Rubiks-Cube-04
Zu Beginn der achtziger Jahre war der Zauberwürfel das Lieblingsspielzeug der Jugend. Jetzt feiert er sein Comeback. Eine Suche nach den letzten Geheimnissen des Rubik's Cube
-
Hi, AI (2019) | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/hi-ai-2019
Die Illusion ist verblüffend und schon in den ersten Sekunden von Isa Willingers fulminantem Dokumentarfilmessay Hi, A.I. – Liebesgeschichten aus der Zukunft beginnen sich die Sphären zwischen Mensch und Maschine, Schöpfer und Geschöpf auf faszinierende…
-
Wir müssen reden : Ist Sex mit Robotern das neue Dingsbums? | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2017-09/sex-roboter-puppe-zukunft-beziehung
Sexroboter sehen echt aus, können scherzen und lassen alles mit sich machen. Ob sie eine Gefahr für unser Liebesleben sind, erklärt der Sexualtherapeut Ulrich Clement.
-
Mauerfall-Jubiläum in Berlin: Kunstwerk Lichtgrenze | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/kunst/mauerfall-jubilaeum-in-berlin-kunstwerk-lichtgrenze-2150495.html
Für drei Tage wird die Mauer wieder da sein – als Lichtband, das sich durch Berlin zieht. Es ist das längste Lichtkunstwerk überhaupt und ein ...
-
Aufstand der Sexroboter: "Westworld": Wimmernd gehen Götter unter - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/Westworld-Wimmernd-gehen-Goetter-unter-article19253156.html
"Game of Thrones" plus "Terminator" plus "Lost": So in etwa lautet die Erfolgsformel der neuen Kultserie "Westworld". Im Staffelfinale wird die Rebellion der Roboter Realität. Eine große Enttäuschung aber hat Schöpfer Christopher Nolan parat.
-
Nadia Magnenat-Thalmann: Pionierin der Robotik | EMMA
http://www.emma.de/artikel/nadia-magnenat-thalmann-die-pionierin-der-robotik-330923
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Preisträger·innen 2019 | Filmfestival Max Ophüls Preis
https://ffmop.de/frontend/max_ophuels_preis_2018/de/programm/die_preistraeger_innen_2019
Die Preisträger·innen 2019
-
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
http://www.hdg.de/leipzig/
Dauerausstellung zu Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR. Aktuelle Wechselausstellungen, Bildungsangebote, Veranstaltungsprogramm. DDR-Museum Leipzig.
-
Die Preisträger·innen 2019 | Filmfestival Max Ophüls Preis
https://ffmop.de/programm/die_preistraeger_innen_2019
Die Preisträger·innen 2019
-
Nadia Magnenat-Thalmann: Pionierin der Robotik | EMMA
https://www.emma.de/artikel/nadia-magnenat-thalmann-die-pionierin-der-robotik-330923
Keine Beschreibung vorhanden.