25 Ergebnisse für: rohrkamp
-
www.aachen.de - Das Archivale des Monats Juli 2018
http://www.aachen.de/DE/kultur_freizeit/kultur/stadtarchiv/archivalie_monat/archivalie32.html
… zeigt das Programm der Pferderennen auf der Brander Heide im Jahr 1888.
-
Aachen: Sie pflegen Aachens historisches Bewusstsein
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/sie-pflegen-aachens-historisches-bewusstsein-1.1072890
„Die Beharrlichkeit eines Archivars und die Herzlichkeit eines zugezogenen Aacheners — mit diesen Eigenschaften haben Sie den Aachener Geschichtsverein voran gebracht!“ Mit diesen Worten bedankte sich Prof. Dr. Harald Müller bei Dr. R. Thomas Kraus, der…
-
www.aachen.de - Stadtarchiv
http://www.aachen.de/DE/kultur_freizeit/kultur/stadtarchiv/index.html
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis unserer Stadt und die zentrale Anlaufstelle zur Geschichte Aachens.
-
Erkelenz: Rechtsbuch von Mathias Baux kehrt nach 98 Jahren zurück
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/rechtsbuch-von-mathias-baux-kehrt-nach-98-jahren-zurueck-id-1.6461202
Der Stadtschreiber und Bürgermeister Mathias Baux verfasste von 1541 bis 1568 zwei für Erkelenz und das Gelderland wichtige Handschriften: Die im
-
Aachen: Hier findet sich Ludwig Mies’ Handschrift
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/hier-findet-sich-ludwig-mies-handschrift_aid-32355377
Ludwig Mies wurde 1886 in Aachen geboren, verließ seine Heimatstadt aber bereits im Jahr 1905 in Richtung Berlin. Über seine Aachener Lehrjahre ist wenig bekannt. Mit Hilfe einer Archivalie des Stadtarchivs Aachen haben die Architekten und Bauforscher…
-
Aachen: Comics als „Schmutzliteratur“ verbrannt
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/comics-als-schmutzliteratur-verbrannt-1.1863507
Das Martinsfeuer, das am 11. November 1958 an der Katholischen Volksschule Feldstraße, die zur Pfarre St. Martin gehörte, entzündet wurde, erfüllte nicht nur seinen traditionellen Zweck als Endpunkt des Martinszuges.
-
Aachen: Glockengeläut erinnert an die Kapitulation vor 70 Jahren
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/glockengelaeut-erinnert-an-die-kapitulation-vor-70-jahren-1.927469
Wie kapituliert man richtig? Diese Frage beschäftigte die Menschen, die vor 70 Jahren im Bunker an der Rütscher Straße Zuflucht gesucht hatten. „Gesucht wurde ein weißes Bettlaken“, weiß Hans-Joachim Geupel, der es von der Zeitzeugin Maria Bruders erfahren…
-
Vergemeinschaftung und Ausgrenzung. Neue Forschungen zur Geschichte der Waffen-SS | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3573
Neue Veröffentlichungen und weitere Studien, die gegenwärtig vorbereitet werden, haben in jüngster Zeit die Forschung zur Geschichte der Waffen-SS auf eine breitere Basis gestellt. Im Rahmen eines internationalen Workshops in Dresden wurden diese neuen…
-
Kunstraum der Universität Lüneburg
http://kunstraum.leuphana.de/veranstaltungen/hinterbuehne.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Bekanntgabe der Verleihungen / Bekanntgabe der Verleihungen vom 1. Mai 2014
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/Bekanntgabe-Ordensverleihung/1405-Verleihungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.