Meintest du:
Rohrpommer114 Ergebnisse für: ruhrsommer
-
Benutzung und Gebühren des Stadtarchivs - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/gebuehren3.html
Auflistung der einzelnen Gebühren aus der Gebührenordnung des Stadtarchivs, zuletzt geändert am 24. Oktober 2012, in Kraft getreten am 1. November 2012
-
Stadtarchiv - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/stadtarchiv4.html
Das Stadtarchiv - Gedächtnis unserer Stadt. Aktienstrasse, Bestände, Bestand , Archiv
-
MedienHaus - Chronologie und Konzeption - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/medienhaus_-_chronologie_und_konzeption.html
UNSERE PERSPEKTIVEN Vorbereitung eines Architektenwettbewerbes und Ermittlung des realen Kostenvolumens Entwicklung der optimalen Finanzierungsstrategie Präzisierung der inhaltlichen Konzeption Gewinnung von Partnern aus dem öffentlichen und…
-
Historisches Museum im Schloß Broich - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/schloss_broich_-_historisches_museum.html
Schon ein knappes Jahrtausend vor der Erhebung der Stadt (1808) entstand auf dem Boden des heutigen Mülheim an der Ruhr eine Sperrfestung gegen die Normannen und wurde als Burg und Schloß Broich ein Schauplatz wechselhafter Geschichte bis ins 19.…
-
Vergabe des Ruhrpreises 2015 - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/vergabe_des_ruhrpreises_2015.html
Der Kulturausschuss hat in seiner Sitzung vom 16. Juli 2015 auf Empfehlung des Vergabegremiums beschlossen, den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr für das Jahr 2015 - Sponsor: Sparkasse Mülheim an der Ruhr – an die…
-
Young Art Experts - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/young_art_experts.html
Weiter geht’s mit dem Ausbildungsprojekt für Schülerinnen und Schüler, das in Form einer Arbeitsgemeinschaft vor Originalen stattfindet. Das Projekt läuft in Zusammenarbeit mit der Karl-Ziegler-Schule, der Realschule Broich und dem Gymnasium Broich.
-
MedienHaus - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/geschichte_der_buecherei2.html
Die über 100-jährige Geschichte der städtischen Büchereie und ihre Zukunft in einem kurzen Abriss - der Weg von einer Volksbücherei zur Stadtbibliothek im Medienhaus am Synagogenplatz.
-
Historische Persönlichkeiten: Wilhelm Schmitz-Scholl (1831-1887) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/wilhelm_schmitz-scholl.html
Am 1. Januar 1867 übernahm der gebürtige Mülheimer Wilhelm Schmitz als alleiniger Geschäftsführer eine Kolonialwarengroßhandlung und gab ihr unter Einbeziehung des Geburtsnamens seiner Ehefrau Louise den Namen Wilh. Schmitz-Scholl. Was zunächst wie die…
-
Geschichte - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/geschichte_des_kunstmuseums.html
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr kann auf eine bewegte, gut hundertjährige Geschichte zurückblicken. Hervorgegangen ist es 1909 aus der Privatsammlung des Mülheimer Bürgers Robert Rheinen.
-
Historische Persönlichkeiten - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/historische_persoenlichkeiten1.html
Eine Auswahl von Mülheimer Persönlichkeiten, die auf ihre Weise Stadtgeschichte geschrieben haben