1,085 Ergebnisse für: südrand
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schwillbrunnen und Feldgehölze
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000176
Dichte und mächtige Schlehenhecke (mit 1 Apflebaum und 2 Stieleichen) auf 1,5 bis 3 m hoher Böschung, am Südrand schmaler Ruderalsaum, dann Streuobstwiese; im W führt Steintreppe zum gefassten Brunnen, an Böschung Feldgehölz , Krautsaum.
-
Pfaffenhofen an der Ilm (Galerie) - BY / Reg.bez. Oberbayern - Architectura Pro Homine
http://www.stadtbild-deutschland.org/forum/index.php?page=Thread&threadID=3890
Pfaffenhofen an der Ilm ist eine Kreisstadt mit etwa 24000 Einwohnern im Unterbayrischen Hügelland (am Südrand des Hopfenanbaugebietes Holledau), etwa auf halber Strecke von München nach Ingolstadt gelegen (Luftlinie nach M etwa 40km, IN 26km), auch…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Eibe am Südrand Rotheidlen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4369013000017
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DB – Die Bahnhöfe - Daten & Fakten
http://wayback.archive.org/web/20120215053809/http://www.bahnhof.de/site/bahnhoefe/de/sued/mannheim__hbf/daten__und__fakten/date
100.000 Reisende und Besucher kommen täglich zum Mannheimer Hauptbahnhof. Dank zahlreicher Pkw-Stellplätzen können Bahnreisende getrost mit dem Auto zum Bahnhof kommen.
-
Haus Freiheit
http://www.haus-freiheit.de/
Haus Freiheit, das weisse Haus am Südrand von Kaiserswerth und die Idee von zwei bedeutenden deutschen Denkern Hedda und Herbert Eulenberg, geboren und aufgewachsen im 19ten Jahrhundert, gelebt im 20ten und mit Vorstellungen, die weit in unsere Zeit…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000055
a) Blockhalden am Nordostabhang des Königstuhls mit lockerem Bestand von Eiche, Birke, Vogelbeere und Eßkastanie (Felsenmeer). b) Steile, stellenweise felsige, bewaldete Südhänge zum Neckartal am Südrand des Odenwaldes (Russenstein). c)…
-
Das Großrelief am Südrand der Westfälischen Bucht und im Nordsauerland - Ludwig Hempel - Google Books
http://books.google.de/books?id=hokTHAAACAAJ&dq=Nordsauerland&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Stieleiche am Südrand von Alberberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4369013000015
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gemeinde Waltenhofen - Kirche St. Cosmas und Damian Rauns
http://www.waltenhofen.de/kirche-st-cosmas-damian-rauns.html
Zur Pfarrei St. Martin Waltenhofen gehört noch die Filialkirche St. Cosmas u. Damian am Südrand von Rauns. Diese Kirche aus dem 14. Jahrhundert wurde mit barocken Altären ausgestattet unter Verwendung gotischer Figuren der Ulmer Schule. An den Wänden birgt…