20 Ergebnisse für: sacrum_
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=120090872
Bernhard Setzwein verbringt seine Kindheit und Jugend in Bad Dürkheim, Köln und München. Von 1981 bis 1986 studiert er Germanistik in München, von 1983 bis 1987 ist er Mitinhaber und Mitgeschäftsführer des Friedl-Brehm-Verlags in Feldafing. Dort hat er…
-
Mai 2016
http://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/mai-2016/
Die Österreichisch Akademie der Wissenschaft
-
musikland-bw_multimedia_lied
http://www.gmg-bw.de/html/musikl-multimedia_lied_ga_sommer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie Gustav Klimt (1862–1918) - klimt-foundation.com
https://www.klimt-foundation.com/Klimt-info/biografie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
antiSpe: Zitate zu Antispeziesismus, Veganismus, Tierrechten
http://antispe.de/zitate.html#kaplan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mutterbänder
https://www.dr-gumpert.de/html/mutterbaender.html#c166357
Als Mutterbänder werden die bindegewebigen, strangförmigen Strukturen bezeichnet, die die Gebärmutter von allen Seiten umgeben und im Becken stabilisieren. Bei einer Schwangerschaft müssen sich die Bänder mit der Gebärmutter ausdehnen, was häufig Schmerzen…
-
DI 61 - Helmstedt bis 1800 : Einleitung : 4. Inschriften, Inschriftenträger und Überlieferung : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/helmstedt/einleitung/4-inschriften-inschriftentraeger-und-ueberlieferung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GIULIANO CESARINI
https://web.archive.org/web/20070626200945/http://www.bautz.de/bbkl/g/giuliano_cesarini.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brustwirbelsäule
http://www.dr-gumpert.de/html/brustwirbelsaeule.html
Die Brustwirbelsäule ist Bestandteil der Wirbelsäule als Ganzes, auch Rückrat genannt. Es gibt 12 Brustwirbelkörper (Vertebrae thoracicae), die den mittleren Teil der Wirbelsäule ausmachen und mit den Rippen (Costae) sowie dem Brustbein (Sternum) den…
-
Wilfried Stroh: Karl Heinrich Ulrichs als Vorkämpfer eines lebendigen Latein
http://stroh.userweb.mwn.de/schriften/alaudae.html
Keine Beschreibung vorhanden.