66 Ergebnisse für: samoaner
-
Internationales Archiv Für Ethnographie - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=8XdKAAAAYAAJ&dq=rotation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Samoainseln | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Samoainseln
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Samoainseln' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Reisen und Länderbeschreibungen der älteren und neuesten Zeit - Google Books
http://books.google.de/books/about/Die_Entdeckungsexpedition_der_Vereinigte.html?id=JUYNAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beitrag: Abenteuer Südsee - ZDF.de
https://archive.is/20150308121247/http://www.zdf.de/abenteuer-suedsee-5321802.html
Die Südsee - Palmen, Strände, schöne Menschen. Hier erwirbt 1889 das Deutsche Reich buchstäblich seinen "Platz an der Sonne". Für einige Deutsche wird das Kolonialreich in der Südsee zum Ziel ihrer Träume - für andere zum Alptraum.
-
Die inseln des stillen oceans, eine geographische mongraphie - Carl Eduard Meinicke - Google Books
http://books.google.de/books?id=nD9CAAAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beitrag: Abenteuer Südsee - ZDF.de
https://archive.is/2012/http://www.zdf.de/abenteuer-suedsee-5321802.html
Die Südsee - Palmen, Strände, schöne Menschen. Hier erwirbt 1889 das Deutsche Reich buchstäblich seinen "Platz an der Sonne". Für einige Deutsche wird das Kolonialreich in der Südsee zum Ziel ihrer Träume - für andere zum Alptraum.
-
-
Askari und Fitafita: "farbige" Söldner in den deutschen Kolonien - Thomas Morlang - Google Books
http://books.google.de/books?id=Nz_OtDPkmy0C
Für das Deutsche Reich waren sie nur ein "notwendiges Übel". Da der Einsatz deutscher Soldaten in den neu erworbenen Kolonien weder aus finanziellen noch aus gesundheitlichen Gründen ratsam erschien, rekrutierte die Kolonialmacht zwischen 1884 und 1918…
-
Askari und Fitafita: "farbige" Söldner in den deutschen Kolonien - Thomas Morlang - Google Books
https://books.google.de/books?id=Nz_OtDPkmy0C
Für das Deutsche Reich waren sie nur ein "notwendiges Übel". Da der Einsatz deutscher Soldaten in den neu erworbenen Kolonien weder aus finanziellen noch aus gesundheitlichen Gründen ratsam erschien, rekrutierte die Kolonialmacht zwischen 1884 und 1918…