33 Ergebnisse für: saturnmondes
-
Astronomie: Planetenformel – irrer Zufall oder Naturgesetz? - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article130424690/Planetenformel-irrer-Zufall-oder-Naturgesetz.html
Ein mehr als 200 Jahre alter Algorithmus kann Planetenabstände zur Sonne gut beschreiben. Das wurde bislang als Zufall abgetan. Doch offenbar funktioniert das auch in fernen Planetensystemen.
-
-
Astronomie.de - Kleines Lehrbuch der Astronomie
http://www.astronomie.de/bibliothek/kleines-lehrbuch-der-astronomie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dione - Spaltensysteme auf dem Mond - Die Monde des Saturn
https://web.archive.org/web/20100130005721/http://www.saturnmonde.de/dione.html
Dione zählt zu den grossen Saturnmonden und wurde zusammen mit Titan und Thetys bereits 1684 von Giovanni Cassini entdeckt.
-
Saturnmond Titan: Experiment stärkt Hoffnung auf außerirdisches Leben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/saturnmond-titan-experiment-staerkt-hoffnung-auf-ausserirdisches-leben-a-722131.html
Neue Hinweise auf Leben am Saturn: In der Atmosphäre des Monds Titan können die Grundbausteine des Lebens entstehen, wie Laborexperimente ergeben haben. Zur Überraschung der Forscher war dazu kein Wasser nötig.
-
Ein Maulwurf mit einer Vorliebe für Eis | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/technik/ein-maulwurf-mit-einer-vorliebe-fuer-eis-1.18314870
Der Eismaulwurf ist eine Sonde, die sich zur Erkundung von Gletschern langsam durchs Eis schmilzt. In Zukunft könnte die Navigationstechnik auch auf dem Mars und einem Saturnmond zum Einsatz kommen.
-
Gleichgewichtsthermodynamik: Heute kochen wir Elemente-Suppe! - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/gleichgewichtsthermodynamik/heute-kochen-wir-elemente-suppe/1224875
Was die stabilsten Verbindungen der Welt sind – und warum manche davon trotzdem so selten vorkommen.
-
Astronomie & Physik: Enceladus - rätselhafter Saturnmond - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie-physik/enceladus-raetselhafter-saturnmond/992813
Der sechstgrößte Trabant des Ringplaneten steckt voller Überraschungen. Gewaltige Geysire versprühen eisiges Wasser ins All – vielleicht aus einem See im ...
-
Project Firestart – C64-Wiki
http://www.c64-wiki.de/index.php/Project_Firestart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankreich, von der Pascaline zum Patentgesetz
http://www.wolfgang-pfaller.de/frankrei.htm
Keine Beschreibung vorhanden.