Meintest du:
Saurierfährte35 Ergebnisse für: saurierfährten
-
Gemeinde Bad Essen - Landesgartenschau Bad Essen 2010 GmbH hat ihre Arbeit...
http://www.badessen.de/magazin/artikel.php?artikel=148&type=&menuid=30&topmenu=30
Ansprechpartner sind ab sofort vor Ort erreichbar
-
Geopark Waldeck-Frankenberg | GPZ Nordwaldeck
http://www.geopark-waldeck-frankenberg.de/de/5_Geopark-Zentren/Nordwaldeck.php4
Geoparkzentrum Nordwaldeck
-
AGH
https://web.archive.org/web/20071226230225/http://www.geoakademie.de/AGH1_of-Dateien/Geotope/ListeNatGeotope.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natur- und Geopark Terra.vita | Landkreis Osnabrück
https://www.landkreis-osnabrueck.de/der-landkreis/kulturbuero/terravita
Wir beantworten gerne Ihre Fragen: https://frag.landkreis-osnabrueck.de
-
Naturpark TERRA.vita : Kooperation zwischen den UNESCO Global Geoparks De Hondsrug (NL) und TERRA.vita (D)
http://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/kooperation-zwischen-den-unesco-global-geoparks-de-hondsrug-nl-und-terravita-d
Dauerhafte Zusammenarbeit durch Vereinbarung besiegelt Wer kennt im der Natur- und Geopark TERRA.vita den Geopark De Hondsrug zwischen Emmen und Groningen, gleich hinter der holländischen Grenze? Wer kennt
-
Lehrpfad rund um die Dinospuren eröffnet
http://www.szlz.de/startseite_artikel,-lehrpfad-rund-um-die-dinospuren-eroeffnet-_arid,284110.html
Obernkirchen (jaj). Gut drei Jahre sind seit der Entdeckung der Dinospuren im Obernkirchener Sandsteinbruch vergangen. Gestern ist die Fläche mit den ...
-
Bayerns schönste Geotope - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/
Als "Bayerns schönste Geotope" werden Objekte wegen ihrer Schönheit, Seltenheit, Eigenart oder ihrem hohen wissenschaftlichen Wert bezeichnet.
-
Bayerns schönste Geotope - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/index.htm
Als "Bayerns schönste Geotope" werden Objekte wegen ihrer Schönheit, Seltenheit, Eigenart oder ihrem hohen wissenschaftlichen Wert bezeichnet.
-
Saurier-Fährten im Wolfhager Stadtwald gefunden | Wolfhagen
http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kassel/wolfhagen/geologen-finden-einem-steinbruch-wolfhager-stadtwald-bisher-unbekannte-saur
Wolfhagen. Es sind Spuren aus der Vergangenheit. Sie sind 250 Millionen Jahre alt und somit ein Stück Geschichte, das jahrelang in unterschiedlichen Schichten Buntsandstein und Schutt im Wolfhager Stadtwald verborgen lag.
-
Sandsteinfelsen Nürnberger Kaiserburg - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/11/index.htm
Sandsteinfelsen Nürnberger Kaiserburg