247 Ergebnisse für: savant
-
Rezension zu: Étienne Baluze (1630-1718) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-192
Rezension zu / Review of: Boutier, Jean: Etienne Baluize, 1630-1718. Érudition et pouvoirs dans l'Europe classique; Boutier, Jean: : Stephanus Baluzius tutelensis - Étienne Baluze (1630-1718). Un savant tullois dans la France de Louis XIV
-
Seltenes Savant-Syndrom: Amerikaner wird nach Prügelattacke zum Mathe-Genie - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/seltenes-savant-syndrom-amerikaner-wird-nach-pruegelattacke-zum-mathe-genie_id_3794785.html
Das College hatte er abgebrochen, seinen Kick suchte er beim Klippenspringen. Dann veränderte eine Kneipenprügelei sein Leben. Heftige Schläge auf den Kopf machten aus Jason Padgett ein Mathe-Genie mit äußerst seltenen Fähigkeiten.
-
"Paul Cambon" 1897 1950 -Pierre - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Paul+Cambon%22+1897+1950+-Pierre&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L'écrivain, le savant et le philosophe: la littérature entre philosophie et ... - Eveline Pinto - Google Books
https://books.google.de/books?id=EpL-Oo16XQoC&pg=PA175
Depuis l'avènement d'un pouvoir spirituel laïque dans la France issue de la Révolution, la littérature a revendiqué sa place au premier rang des valeurs culturelles. Cette place, que le philosophe lui dispute depuis l'Antiquité, aurait-elle été menacée…
-
engels "reineke de vos, shakespeare" - Google-Suche
http://books.google.com/books?hl=de&q=engels+%22reineke+de+vos,+shakespeare%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annette Steinhauer, Conni, Illustration, Zeichnen, Design
http://www.annettesteinhauer.de
Annette Steinhauer, annettesteinhauer, Conni, Carlsen, Verlag, Zeichnerin, Illustratorin, Storyboard, Layout, Animation, Zeichentrickfilme, Serien, Petzi, Momo, Ottifanten,...
-
Ioannis Ikonomou : Der Mann, der 32 Sprachen fließend spricht - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article131957711/Der-Mann-der-32-Sprachen-fliessend-spricht.html
Ioannis Ikonomou ist der beste Übersetzer der EU. Aus Spaß lernte er Suaheli, Gotisch, Maya und Amharisch. Litauisch hat er wieder vergessen. Trotzdem grenzen seine Sprachkenntnisse an ein Wunder.
-
-
Expedition ins Gehirn - TV - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20071223000727/http://www.radiobremen.de/tv/dokumentationen/expedition_gehirn/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1024220435
Keine Beschreibung vorhanden.