146 Ergebnisse für: schafweiden
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Kochhartgraben und Ammertalhänge
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000101
Vielgestaltige Kulturlandschaft, Trocken-, Halbtrockenrasenkomplexe, Saumgesellschaften,Schafweiden, Hecken, Streuobstwiesen, aufgelassene Steinbrüche, Brachen, Bachauen
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Tonnenberg und Karkstein mit östlicher Barnberghalde (Barnholz, Katzenhölzle), Käsbühl, Vorderer und Hinterer Fohbühl, Siegert und Ruine Schenkenstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1369003000010
Bergrücken aus Weißjura und Gries mit Wald und Schafweiden; Umgebung der Ruine Schenkenstein.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bäratal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3279003000038
Landschaftlich sehr schönes Albtal mit steilen Talhängen, Schafweiden und Felspartien mit ho-hem Erholungswert.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Schlichemtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000112
Reich strukturiertes Tal mit Umlaufberg und schluchtartig in den Kalk eingeschnittene Schlichemklamm, Felsbildungen, Steppenheiden, Schafweiden, Magerrasen, Feuchtwiesen, verschiedene Waldtypen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Teufenbach-Fischbach-Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3259003000034
Landschaftlich reizvolle Täler mit feuchten Bachauen, Quellfluren, langezogene Heckenriegel, Trockenrasen und lockere Waldsukzession auf ehemaligen Schafweiden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hartmannsberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000202
Offene, ungestörte Halbtrockenrasenflächen auf einst großflächigen Schafweiden sollen durch Pflege und Extensivierung verbessert werden; besonders reizvolles Landschaftsbild.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Teufenbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269003000015
Weitgehend naturnahes, landschaftlich reizvolles Tal mit Bachauen, Quellfluren, Halbtrockenrasen und lockeren Waldsukzessionen auf ehemaligen Schafweiden; regionale Erholungsfunktion.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet LSG "Gebiete um Bissingen und Ochsenwang" vom 01.06.1988
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000052
Wiesen und Obstbaumbestände, Schafweiden und Trockenrasen, Heckenlandschaften und naturnahe Hangwälder als ökologische Ausgleichs- und Erholungsflächen am Rande eines Verdichtungsraumes.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Achalm
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4159003000070
Zeugenberg im Achalmgraben und Wahrzeichen Reutlingens. Mit Laubwaldkuppe und Schafweiden. Beliebtes Wanderziel mit herrlichem Rundblick vom Turm der Ruine.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Grienwiesen und Wernauer Baggerseen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000115
ehemalige Kiesgruben am Neckar mit Verlandungszonen in verschiedenen Stadien, Röhrichte, zahlreiche Tümpel, Feuchtwiesen, Brachflächen, Schafweiden, Auwaldrelikte, stark regulierter Flußlauf (Neckar).