3,690 Ergebnisse für: scheiternde
-
Ebbinghaus - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/ebbinghaus/3759
Ebbinghaus, Hermann, 1850-1909, einflußreicher Psychologe und Mitbegründer der Experimentellen Psychologie. Nach seinen Studien der Geschichte,…
-
Ganzheitspsychologie - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/5502/
Ganzheitspsychologie, weniger eine eigene Richtung als vielmehr ein Ansatz der Psychologie, den ganzen Menschen in den Vordergrund zu stellen, eine v.a. von…
-
Befehlsautomatie - Lexikon der Neurowissenschaft
https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/befehlsautomatie/14395
Befehlsautomatie w, E automatic obedience, bei psychisch Kranken oder unter Einfluß von Drogen (Atropin, Meskalin) vorkommende, abnorme Bereitschaft,…
-
Protein-Berechnungsfaktoren - Lexikon der Ernährung
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/protein-berechnungsfaktoren/7265
Protein-Berechnungsfaktoren, E protein conversion factors, Faktoren, mit denen der nach Kjeldahl bestimmte Stickstoffgehalt eines Lebensmittels…
-
Auflösungsvermögen - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/aufloesungsvermoegen/1071
Auflösungsvermögen, Trennschärfe, E resolving power, Leistungsfähigkeit eines Systems, zwei räumlich benachbarte Reize (rä…
-
Plastizität im Nervensystem - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/plastizitaet-im-nervensystem/9979
Essay Josef P. Kapfhammer Plastizität im Nervensystem Neuronale Plastizität (Neuroplastizität; E neuronal plasticity) bezeichnet die Verä…
-
Florin - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/florin/5056
Florin, Irmela, 1938-1998, ging nach Beendigung ihres Studiums in München, Tübingen und Paris 1964 in die USA und arbeitete bei M. Wolf an der…
-
Aktivierungsraum - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/305
Aktivierungsraum m, E activation space, Bezeichnung für einen Zustandsraum eines künstlichen neuronalen Netzes, wobei die Anzahl der Einheiten im…
-
Attributionsstil, pessimistischer - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/1595
Attributionsstil, pessimistischer, beruht auf der Annahme der reformulierten Theorie der gelernten Hilflosigkeit von Abramson, Seligman und Teasdale, wonach…
-
Lebende Systeme - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/lebende-systeme/8603
Lebende Systeme, auch: Leben, Lebewesen, Lebenserscheinung o. dgl., als übergeordneter Ansatz der Erkenntnissuche eine systemtheoretische…