85 Ergebnisse für: schickse
-
Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV
http://archive.today/2015.06.16-091839/http://www.christoph-gutknecht.de/
Das umgangssprachliche Lexem, das ursprünglich "Zank", "unerlaubter Kunstgriff" oder "Durchstecherei" und erst wesentlich später "Liebelei" bedeutete, ist wegen
-
WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE als Weltpremiere am 14. ZFF - Aktuell - Zurich Film Festival
https://zff.com/de/festival-info/news/2018/2077/wolkenbruchs-wunderliche-reise-am-14-zff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film-Review - Wenn sich ein Jude in eine Nicht-Jüdin verliebt - Radio SRF Virus - SRF
https://www.srf.ch/radio-srf-virus/serien-filme/film-review-wenn-sich-ein-jude-in-eine-nicht-juedin-verliebt
«Wolkenbruch» erzählt eine etwas andere Coming-of-Age-Geschichte und könnte der der nächste Schweizer Kinohit werden.
-
Lena Kalisch - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Lena+Kalisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Grosses Heimspiel bei schönem Wetter - Schweizer Illustrierte
https://www.schweizer-illustrierte.ch/stars/schweiz/premiere-von-wolkenbruch-grosses-heimspiel-bei-schoenem-wetter
Was für eine «simche» – Freude! Auf dem Grünen Teppich des Zurich Film Festival feiert der neuste Film von Regisseur Michael Steiner Premiere: In der
-
Grosses Heimspiel bei schönem Wetter - Schweizer Illustrierte
https://www.schweizer-illustrierte.ch/stars/schweiz/premiere-von-wolkenbruch-grosses-heimspiel-bei-schoenem-wetter#gallery-13
Was für eine «simche» – Freude! Auf dem Grünen Teppich des Zurich Film Festival feiert der neuste Film von Regisseur Michael Steiner Premiere: In der
-
Wolkenbruch, Kinospielfilm, 2017-2018 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=233178
Bislang hat Motti immer brav getan, was seine jüdisch-orthodoxe Mame ihm vorschreibt. Bärtig und unauffällig gekleidet zeigt sich Motti als beflissener Student an der Zürcher
-
Ein geplatzter Schiddech | NZZ
https://www.nzz.ch/ein-geplatzter-schiddech-1.17764095
Alexandra Stäheli ⋅ «A jiddishe mame», beschwört ein alter Klezmer-Song mit drohendem Tremolo, «nisht git keyn bezerz oyf der velt.» Denn nur «a jiddishe mame», weiss der Song und weiss auch der alte Mythos, schuftet sich wie ein Sklave für