Meintest du:
Schiffsinnere48 Ergebnisse für: schiffsinneren
-
Schiffsunglück in Südkorea: Polizei stoppt Angehörige in Jindo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/schiffsunglueck-in-suedkorea-polizei-stoppt-angehoerige-in-jindo-a-965313.html
Sie verlangen Antworten: Die Angehörigen der vermissten Passagiere des Fährunglücks in Südkorea sind wütend über den langsamen Fortgang der Bergung. Die Polizei verhinderte nun einen Protestzug nach Seoul.
-
▷ FW-HB: Anschlussmeldung: Feuer in einem Schwimmdock der Lürssen-Werft | Presseportal
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/130368/4061900
Feuerwehr Bremen - Bremen-Aumund (ots) - (des) Die Feuerwehren sind weiterhin mit einem Großaufgebot an der Einsatzstelle tätig. Die Einsatzmaßnahmen zeigen Wirkung und werden mit hohem Personal- und Materialaufwand vorangetrieben. Mit ...
-
Stadt Duisburg - Haniel-Treppe zur Mercatorinsel eingeweiht
https://web.archive.org/web/20141204174549/http://www.duisburg.de/news/102010100000323632.php
Haniel-Treppe zur Mercatorinsel eingeweiht
-
Schiffsunglück der „Sewol“ vor Südkorea: Der bewegende Abschiedsbrief des Lehrers - News Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/news/ausland/faehre/der-bewegende-abschiedsbrief-des-lehrers-35632024.bild.html
Mindestens 52 Menschen sind beim tragischen Fährunglück vor der Küste Südkoreas ums Leben gekommen, die meisten von ihnen sind Schüler der Danwon High School in Seoul – 250 werden noch vermisst.
-
Seekrankheit: Das hilft gegen die Übelkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/seekrankheit-das-hilft-gegen-die-uebelkeit-a-1015951.html
Es beginnt mit Aufstoßen und Druckgefühl, dann kommt die Übelkeit. Auf einem schaukelnden Schiff ist fast niemand vor der Seekrankheit gefeit. Schutz bieten nur ein paar Tricks und die richtigen Medikamente.
-
„Siderfly“: Frachter geborgen - und auf dem Weg nach Brunsbüttel
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Siderfly-Frachter-geborgen-und-auf-dem-Weg-nach-Brunsbuettel
Die Bergung der havarierten "Siderfly" ist geschafft. Der Frachter wurde nach Brunsbüttel geschleppt, das eindringende Wasser während der Fahrt abgepumpt. Neun Tage nach dem Unglück ist der Nord-Ostsee-Kanal wieder frei befahrbar.
-
Personenfähre wird generalüberholt: Neuer Motor für die alte Nixe | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Neuer-Motor-f%C3%BCr-die-alte-Nixe-article1785818.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glockengießerei Rosenlächer – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Glockengie%C3%9Ferei_Rosenl%C3%A4cher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine Angst vor dem leeren Blatt: ohne Schreibblockaden durchs Studium - Otto Kruse - Google Books
http://books.google.de/books/about/Keine_Angst_vor_dem_leeren_Blatt.html?hl=de&id=OuHX9GodtBkC
Zu viele Studierende, aber auch DoktorandInnen, ja "selbst" ProfessorInnen quälen sich mit dem Schreiben wissenschaftlicher Texte. Das Buch macht Mut und hilft, viele, fast unvermeidlich auftretende Schwierigkeiten beim Abfassen wissenschaftlicher Arbeiten…
-
Seenotrettung im Mittelmeer - Einsatz für die „Mecklenburg Vorpommern“ | BMVg.de
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/seenotrettung-im-mittelmeer----einsatz-fuer-die--mecklenburg-vorpommern--19230
Seenotrettung ist eine seemännische Selbstverständlichkeit und durch internationale Konventionen rechtlich geregelt.