24 Ergebnisse für: schiitisches
-
Jemen: Saudi-Arabien und Golfstaaten bombardieren Sanaa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/jemen-saudi-arabien-und-golfstaaten-bombardieren-sanaa-a-1025627.html
Saudi-Arabien hat mit mehreren Verbündeten eine Militäroffensive im Jemen gestartet. 150.000 Soldaten sollen für einen Einmarsch im Nachbarland bereitstehen. Die dort herrschenden Huthi-Rebellen drohen mit "einem großen Krieg in der ganzen Region".
-
Versinkt der Irak im Religions- und Bandenkrieg? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Versinkt-der-Irak-im-Religions-und-Bandenkrieg-3365867.html
Mit der Einnahme von Tal Afar durch ISIL und von Kirkuk durch die Peshmarga wollen auch die irakischen Turkmenen zum Selbstschutz Milizen wie die Schiiten, Sunniten und Kurden aufstellen
-
Kampf gegen IS : Arabische Staaten stehen hinter Washingtons Plänen - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article132162828/Arabische-Staaten-stehen-hinter-Washingtons-Plaenen.html
Für die USA ist die Ausweitung der Luftangriffe ein Drahtseilakt. Sie wollen die Dschihadisten in Syrien angreifen – aber ohne UN-Resolution. Jetzt stellen sich arabische Staaten hinter die USA.
-
Orientalisches Institut der Universität Leipzig: Ebert, Hans-Georg, Prof. Dr. jur. habil.
http://www.orient.uni-leipzig.de/prof-dr-jur-habil-hans-georg-ebert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahrain - die vergessene Revolution | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140224175450/http://www.tagesschau.de/ausland/bahrain276.html
Am 14. Februar 2011 hatten in Bahrain Proteste begonnen, bei denen die schiitisch geprägte Mehrheit politische Mitbestimmung in dem Golfstaat forderte. Zum dritten Jahrestag gingen erneut Hunderte Anhänger der Opposition auf die Straße.
-
Irak: Das wollen Isis und Kurden und die Türkei und Iran und Syrien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-das-wollen-isis-und-kurden-und-die-tuerkei-und-iran-und-syrien-a-975017.html
Dschihadisten marschieren auf Bagdad zu, kurdische Einheiten und schiitische Milizen stellen sich entgegen. Iran verspricht der Maliki-Regierung uneingeschränkte Solidarität. Wer verfolgt welche Ziele und Interessen im Irak?
-
Bamberg | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/tv/tv-tipp-tatort---am-ende-geht-man-nackt-7405056.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview with Maryam al-Khawaja: ''Even if the men stop, the women will continue" - Qantara.de
http://de.qantara.de/In-Bahrain-unterdrueckt-das-Regime-alle-Menschen/20285c22134i1p498/index.html
In conversation with Azzurra Meringolo, the head of the "Bahrain Center for Human Rights" Maryam al-Khawaja reports on the repression of activists within the Bahrain democracy movement and how the regime is trying to portray the protests as a conflict…
-
IS: Wie die Welt heute mit Saddam Hussein aussähe - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article149655482/Was-waere-wenn-Saddam-nicht-gestuerzt-worden-waere.html
Die Invasion in den Irak 2003 ist der Ursprung des Terrors in Nahost – so lautet der Vorwurf an die USA. Doch wie sähe die Region heute aus, wäre der Diktator nicht gestürzt worden? Ein Gedankenspiel.
-
Präsidentschaftswahl in Iran (11.05.2017) | bpb
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/248083/praesidentschaftswahl-in-iran
Am 19. Mai haben Iranerinnen und Iraner ihren nächsten Präsidenten gewählt. Sechs Kandidaten wurden vom Wächterrat für die Wahl zugelassen, unter ihnen der amtierende Präsident Hassan Rohani. Er erhielt bereits im ersten Wahlgang rund 57 Prozent der