94 Ergebnisse für: schinagl
-
Detail - TrauerHilfe Bestattungs GesmbH
https://www.trauerhilfe.at/todesanzeigen/detail/uid/2014/verstorbener/110432/
Verstorbene(r) Herr Fritz jun. Huber Trauerhilfe Bestattungs GesmbH
-
Vorarlberger Landesbibliothek - Götzner Theaterpreis
https://vlb.vorarlberg.at/was-haben-wir/felder-archiv/bestaende/goetzner-theaterpreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hopfenkönigin - Hallertauer Hopfen
https://www.hallertauerhopfen.de/de/aktuelles/Hopfenkoenigin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pöndorf | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/P%C3%B6ndorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Come Together" "Der weiße Rabe" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Come+Together%22+%22Der+wei%C3%9Fe+Rabe%22&meta=&aq=f&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118602705
Herbert Rosendorfer wird am 19. Februar 1934 in Gries bei Bozen geboren. Seine Eltern ziehen 1939 mit ihm in die Münchner Ohlmüllerstraße im Stadtteil Au, da sie Südtirol infolge des Hitler-Mussolini-Pakts verlassen müssen. Der Vater kann eine…
-
Home - Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn - Steyrling
http://www.gemeinde-klaus.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118024833
Habib Bektaş wird als Sohn eines türkischen Gelegenheitsarbeiters in Salihli bei Izmir geboren. Die Schule besucht er bis zur sechsten Klasse; ohne Abschluss verdingt er sich auf einer Baumwollplantage und liest abends Tolstoi und Stendhal. Mit 20 Jahren…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118883313
Der Sohn eines Klosterbäckers Johann Pezzl besucht 1768 bis 1775 das bischöfliche Lyzeum in Freising, tritt anschließend in den Benediktinerorden ein, den er nach einem Jahr Noviziat (Kloster Scheyern) verlässt, und studiert bis 1780 Jura in Salzburg.…
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
https://www.bavarikon.de/search?idp=DTM
Keine Beschreibung vorhanden.