78 Ergebnisse für: schlügen
-
Wirtschaftlicher Schaden durch Tabakkonsum: Studie: Raucher kosten jährlich 80 Milliarden Euro - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaftlicher-schaden-durch-tabakkonsum-studie-raucher-kosten-jaehrlich-80-milliarden-euro
Rauchen verursacht in Deutschland laut einer Studie einen weit größeren wirtschaftlichen Schaden als angenommen. Und auch das Gerücht, dass Raucher die Rentenkasse durch ihren früheren Tod entlasten, ist falsch.
-
Sanktionen verhängt: NPD soll Millionenstrafe zahlen, Pleite droht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,616919,00.html
Die Bundestagsverwaltung macht ernst. Als Aufsichtsbehörde hat sie jetzt wegen Fehlern im Rechenschaftsbericht eine Strafzahlung gegen die NPD verhängt - in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Die Partei steht laut "Berliner Zeitung" vor dem Ruin, Parteichef…
-
Italien und Europa: Das Parlament bastelt an einer Überfülle von Projekten - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/italien-und-europa-das-parlament-bastelt-an-einer-ueberfuelle-von-projekten/12081434
Seite 2 Regierungschef Renzi trimmt Italien auf Erneuerung und beharrt auf feste Regeln in Europa. Als Modell für sein Land hat er ein Vorbild im Kopf: Deutschland. Nur sagen darf er das gerade nicht.
-
Kritik am Bürgermeister-BMW - Sattler: Verstand einschalten | Hofgeismar
http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/sattler-kritik-verstand-einschalten-996528.html
Hofgeismar. Für Hofgeismars Bürgermeister Heinrich Sattler sind die Angriffe der WSD und der Linken in Sachen Dienstwagen einzig und allein getrieben von Neid und Missgunst. Von daher wehrt sich der Chef der Rathausverwaltung auch mit aller Entschiedenheit
-
Unterhaltung – „ein lästiges Übel“ - WELT
http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article149394888/Unterhaltung-ein-laestiges-Uebel.html
Medienexperte Axel Beyer kritisiert ESC-Debakel und fordert Reformen
-
Italien und Europa: Das Parlament bastelt an einer Überfülle von Projekten - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/italien-und-europa-das-parlament-bastelt-an-einer-ueberfuelle-von-projekten/12081434-2.html
Seite 2 Regierungschef Renzi trimmt Italien auf Erneuerung und beharrt auf feste Regeln in Europa. Als Modell für sein Land hat er ein Vorbild im Kopf: Deutschland. Nur sagen darf er das gerade nicht.
-
Bankenkrise: Bischof Huber entschuldigt sich bei Ackermann - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article3042161/Bischof-Huber-entschuldigt-sich-bei-Ackermann.html
In seiner Weihnachtsansprache hatte der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Huber Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann scharf kritisiert. Nun rudert der Bischof zurück und hat sich persönlich bei dem Top-Manager entschuldigt. Huber hatte Ackermann wegen des von ihm…
-
Schweiz: Der Duft der Eitelkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/06/Sankt_Moritz
Alpine Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz – das einstige Jet-Set-Dorf ist auf der Suche nach einem neuen, jungen Image
-
-
Preisschub bei Arznei alarmiert Krankenkassen: Bis zu 750 000 Euro pro Patient - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/preisschub-bei-arznei-alarmiert-krankenkassen-bis-zu-750-000-euro-pro-patient/23094996.html
Extrem teure Medikamente machen den Krankenkassen immer stärker zu schaffen. Dabei profitieren von ihnen nur wenige Patienten.