223 Ergebnisse für: schliestedt

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/berlin/berlin/nach-dem-knall-von-wedding-35159838.bild.html

    Wedding – Woher stammt der mysteriöse Knall von Wedding?Anwohner versuchen das Geräusch, das nachts durch den Stadtteil hallt, zu lokalisieren. Viele sind nicht nur neugierig, sondern auch genervt.

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-biographie.de/pnd116255013.html?anchor=adb

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2556/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2583/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2550

    Gebaut wurde die Burg zwischen 1385 bis 1390 von Hans von Schwichelt, dem Feldhauptmann des Hildesheimer Bischofs, die seine östliche Grenze gegen Vienenburg und Schladen absichern sollte. Die Lebensdauer der Burg war kurz, denn bereits Mitte des 15.…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2544

    Die erste urkundliche Erwähnung von Düna erfolgte 1286 als Dunede. Die Siedlung wird in einer Schenkungsurkunde einiger Ministerialen genannt, die dem Jacobikloster in Osterode einige Hufen Land und die Vogteirechte über eine Kapelle in Düna vermachten. Wo…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2580

    Erstmals urkundlich erwähnt wurde Burg Lichtenberg 1180. Der Welfenherzog Heinrich des Löwe (1129-1195) nutzte sie als Bollwerk gegen den staufischen Kaiser Kaiser Friedrich I. (Barbarossa). Die Burg lag an der Grenze des welfischen Fürstentums und…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2553

    Das "Slot" Freudenberg wird um 1388 zuerst urkundlich erwähnt, ist aber vermutlich schon viel früher erbaut worden. Die älteste Schreibweise des Namens ist "Vroydenbergh". Graf Otto III. von Hoya wird für den Erbauer der Festung gehalten. Nach dem…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2547

    Das heute in Privatbesitz befindliche Barockschloss mit der katholischen Schlosskirche Mariä Verkündigung wurde von Fürstbischof Clemens August, einem bayrischen Prinzen, errichtet. Dazu brach man 1750 bis 1754 die Reste der noch vorhandenen Ruine der…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2655

    Die Burg wurde erstmals urkundlich im Erbschaftsvertrag Heinrich des Löwen im Jahre 1203 erwähnt. Darin wurde das väterliche Erbgut auf die drei Söhne aufgeteilt. Im Vertrag von Paderborn bestätigte der Pfalzgraf Heinrich seinem Bruder Wilhelm den Besitz,…



Ähnliche Suchbegriffe