43 Ergebnisse für: schlusswendung
-
Nachehelicher Krieg | NZZ
https://www.nzz.ch/articleD43SJ-1.168190
Ein Mann, der forciert lebendig von persönlichen Erlebnissen berichtet, eine Frau, die ihre gereizte Ungeduld nur schwer im Zaume halten kann: Schneller ist man kaum je in das Elend einer zerrütteten Ehe gestossen worden. Frisch geschieden, halten sie und…
-
Zähl bis drei und bete Film (1957) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/zaehl-bis-drei-und-bete/28298.html
Zähl bis drei und bete (3:10 to Yuma): Western 1957 von David Heilwell mit Glenn Ford/Van Heflin/Richard Jaeckel. Jetzt im Kino
-
Old School - Wir lassen absolut nichts anbrennen - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/35881-Old-School/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Old School - Wir lassen absolut nichts anbrennen" von Todd Phillips: Das Genre der Teenie-Komödie ist älter als es viele für möglich halten. „Eis am Stiel“, „Porky’s“ oder auch „Ich glaub’ mich tritt ein Pferd“…
-
Violinsonate Nr. 1 G-Dur, op. 78 | Kammermusikführer - Villa Musica Rheinland-Pfalz
https://www.kammermusikfuehrer.de/werke/362
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scary Movie - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/102879-Scary-Movie/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Scary Movie" von Keenen Ivory Wayans: Was wurde dem leidgeprüften Kinopublikum in der jüngeren Vergangenheit nicht alles an Parodien zugemutet. Während Date Movie romantischen Komödien und...
-
ARD- Tragikomödie „Matthiesens Töchter“: Die glorreichen Vier im wilden Osten - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ard-tragikomoedie-matthiesens-toechter-die-glorreichen-vier-im-wilden-osten.4dcd2295-3280-4a0d-9727-510f8983c005.html
Das Lagerfeuer knistert, die Schnapsflaschen kreisen: „Matthiesens Töchter“ mit Matthias Habich ist eine Sozial-Dramedy im Western-Look und erzählt vom heiteren Beinah-Scheitern eines Familienclans.
-
ARD- Tragikomödie „Matthiesens Töchter“: Die glorreichen Vier im wilden Osten - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ard-tragikomoedie-matthiesens-toechter-die-glorreichen-vier-im-wilden-osten.4dcd2295-3
Das Lagerfeuer knistert, die Schnapsflaschen kreisen: „Matthiesens Töchter“ mit Matthias Habich ist eine Sozial-Dramedy im Western-Look und erzählt vom heiteren Beinah-Scheitern eines Familienclans.
-
Gran Torino - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/99782-Gran-Torino/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Gran Torino" von Clint Eastwood: Im Alter von 78 Jahren hat Clint Eastwood noch einen persönlichen Rekord aufgestellt. Mit einem Einspielergebnis von etwas weniger als 30 Millionen Do...
-
Kritik zu Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/maze-runner-die-auserwaehlten-der-brandwueste
Die Fortsetzung der jungszentrierten Young-Adult-Serie leidet unter typischen Mittelteilschwächen und rettet sich in den bloßen Fluchtmodus
-
"Wayward Pines": Hier ist doch was faul - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/us-serie-wayward-pines-hier-ist-doch-was-faul-1.2477855
Seit "The Sixth Sense" gilt M. Night Shyamalan als Meister des genialen Twists. Doch seine Serie "Wayward Pines" enttäuscht.