108 Ergebnisse für: schmidtburg
-
Wiligartaburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=849/
Die Wilgartaburg, eine Felsenburg, ist eine der frühesten Burgen der Pfalz (vermutlich aus dem 8. oder 9. Jahrhundert). Nach ungeklärter Quelle wurde sie im späten 10. oder frühen 11. Jahrhundert von einem Abt des Klosters Hornbach zunächst als Holzburg …
-
-
Neudahn
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=835/
Wahrscheinlich wurde die Burg kurz vor 1240 im Auftrag des Bischofs von Speyer errichtet; denn dieser war von 1233 bis 1236 Konrad IV. von Dahn. Der ausführende Ministeriale war Heinrich von Dahn, der auch als Heinrich Mursel von Kropsberg belegt ist.…
-
Burg Oberstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1964
Im Jahr 1320 wurde Schloss Oberstein erbaut und 1330 erstmals urkundlich erwähnt als "das Haus über dem Haus zum Steine", womit die alte Burg Bosselstein gemeint war. Das Schloss war bis 1624 ständige Residenz der Grafen von Daun-Oberstein und danach…
-
Niederburg - regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/niederburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Dhaun
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2894/
Im 12. Jahrhundert als Burg von den Nahegaugrafen erbaut, wurde es als „castrum de Dune“ (die Burg auf der Höhe) im Jahr 1215 erstmals urkundlich erwähnt und war ein Lehen der Reichsabtei St. Maximin in Trier. Im Mittelalter schützte die Anlage das…
-
Hof-Iben - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/hof-iben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kasselburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=829/
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Ihre Bauherren waren möglicherweise die Herren von Castel, dies ist jedoch nicht gänzlich sicher. Urkundlich erwähnt wird die Burg erstmals 1291 als Castilburg, 1314 wird sie Castelberch genannt. Mehr bei…
-
Burg Ramstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2016
915 ließ der Erzbischof Radbod von Trier ein landwirtschaftliches Gut auf dem Felsen bei Kordel errichten. 927 erwarb ein Vasall des Erzbischofs Ruotger mit Namen Vollmar das Haus und ließ es befestigen. Diese Vorgängerbauten der Burg Ramstein wurden…
-
Burg Alt Stromberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2013
Wahrscheinlich wurde die Stromburg durch Bertolf I., der den Namen erstmals erwähnt, oder durch einen seiner Vorfahren zur Verteidigung der Straße von Bingen zum Königsforst erbaut. Sie galt als „reichsunmittelbar“, war also direkt dem König unterstellt.…