22 Ergebnisse für: schuldloser
-
Wer darf vergessen werden? Das Holocaust-Mahnmal hierarchisiert die Opfer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1998/13/holocaust.txt.19980319.xml/komplettansicht
Die falsche Ungeduld
-
Tod von Gudrun Burwitz: Heinrich Himmlers Tochter, Nazi bis zuletzt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/tod-von-gudrun-burwitz-heinrich-himmlers-tochter-nazi-bis-zuletzt-a-1215755.html
Mit 88 Jahren ist Gudrun Burwitz offenbar gestorben. Die Tochter von Heinrich Himmler, Reichsführer SS, half bis ins hohe Alter Naziverbrechern. In den Sechzigerjahren beschäftigte der Bundesnachrichtendienst sie als Sekretärin.
-
GLASNOST Berlin - Saint-Just: Über die Verurteilung Ludwigs XVI. - 13.11.1792
http://www.glasnost.de/hist/fr/1792ludwig.html
Saint-Just: Über die Verurteilung Ludwigs XVI.
-
Prozess gegen Neonazi: „Notwehr“ mit Ansage - taz.de
http://www.taz.de/Prozess-gegen-Neonazi/!95540/
Ein Neonazi fantasiert, linke „Zecken“ in Notwehr töten zu wollen. Tage später fährt er einen Antifaschisten um – angeblich in Notwehr. Am Montag steht er vor Gericht.
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/widerstandskaempfer_willi_graf.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel
-
Hexenverfolgung in Franken im 16.-18. Jhdt - Stadt Bamberg
http://www.hexen-franken.de/hinrichtungsorte/katholische-herrschaften/stadt-bamberg/
DesignVerein e.V., Nürnberg
-
Polykarp - Zeugnis[Die Glaubensstimme]
http://www.glaubensstimme.de/doku.php?id=autoren:p:polykarp:zeugnis_des_polykarp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG, 18.04.1985 - 3 C 34.84 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+71,+183
Informationen zu BVerwGE 71, 183: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
BVerwG, 06.07.1973 - IV C 22.72 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+42,+331
Informationen zu BVerwGE 42, 331: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Ehre und Rache: Eine Gefühlsgeschichte des antiken Rechts - Philipp Ruch - Google Books
https://books.google.de/books?id=TtUUMQAACAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Inhalt Erster Teil: Ehre I. MEnschen ohne Ehre 1. EInleitung Gegenstand und Zielsetzung 13 Zur Problemstellung der Arbeit 31 Grundzug des antiken Rechts: der nomos tyrannos 46 2. MEthodische Voruberlegungen Antike Texte als Rechtsquellen 57…