116 Ergebnisse für: schullehrers
-
-
Topitz, Anton Maria (eig. Anton Matthias)
http://epub.oeaw.ac.at/ml/musik_T/Topitz_Anton.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg: Das Kunstwerk des Monats
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/hd/km/kdm/11/03a.htm
Das 'Kunstwerk des Monats' im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg, dokumentiert ab April 2000 durch Landeskunde online (Badische Heimat e.V.). Ausführliche Dokumentation der Kunstwerke nach den Unterlagen des Museums.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Peter Minich
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=1125
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Franz de Paula Gaheis
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=1119
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koch, Karl Johann
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_K/Koch_Karl.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schörfling (Kammer-Schörfling)
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Schoerfling.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schenner, Familie Georg:
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Schenner_Familie.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lieferungen und Leistungen für die Detentionsanstalt (Arbeitsanstalt), mit Rechnungen,Band 3 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NLZPRCZWE2P3F56552MNQ7P6DGZ5OJZ2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
200 Jahre Tradition der Musiklehrerausbildung in Württemberg. Wissenschaftliche Tagung anlässlich der Gründung des Esslinger Lehrerseminars im Jahre 1811
http://www.miz.org/kurs_22449.html
Im Jahr 1811 wurde in Esslingen am Neckar das erste Lehrerseminar des Königreichs Württemberg errichtet. Als ostwürttembergisches Pedant und zugleich konfessioneller Counterpart folgte 1825 die Gründung des Königlich Katholischen Lehrerseminars in…