Meintest du:
Schulpflichtige497 Ergebnisse für: schulpflichtigen
-
Stiftung Elternsein » Stiftung Elternsein
https://www.elternsein.ch/stiftung-elternsein/
Stiftung Elternsein
-
Art. 86 Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000
http://wayback.archive.org/web/20120427113502/http://by.juris.de/by/EUG_BY_2000_Art86.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Bausewein will Kinder von Flüchtlingen nicht einschulen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-bausewein-fordert-aufhebung-von-schulpflicht-fuer-asylbewerber-a-1049828.html
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein will nach eigener Aussage "ein weiteres 'Heidenau'" verhindern - unter anderem indem die Kinder von Asylbewerbern von der Schulpflicht befreit werden. Das schlägt er in einem offenen Brief vor.
-
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
http://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=112
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Gesetze | Landesrecht NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=2&ugl_nr=223&bes_id=4392&aufgehoben=J&menu=1&sg=0
Das offizielle Rechtsportal des Landes NRW mit den aktuellen Gesetzen und Erlassen des Landes NRW
-
Gesetz über die Schulpflicht im Deutschen Reich (1938)
http://www.verfassungen.de/de33-45/schulpflicht38.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Norddeich / Dithmarschen
http://www.norddeich-sh.de/
Homepage der Gemeinde Norddeich / Dithmarschen
-
Burg, Anna
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D32277.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Schulgeschichte - Neusatz Grundschule Worms
http://www.worms.de/de/web/neusatz-grundschule/Schulgeschichte.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 24 SGB 8 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_8/__24.html
Keine Beschreibung vorhanden.