25 Ergebnisse für: schulschiffs
-
Schau: Arbeiten aus Stoff und Worten
http://www.nwzonline.de/ausstellung-kunst/arbeiten-aus-stoff-und-worten_a_1,0,1294006188.html
Die Ausstellung „WortReich“ bildet den Auftakt zur Messe „Handmade“. Sie findet bereits zum dritten Mal in Delmenhorst statt.
-
Treffen Der Finanzminister: G7 setzen auf Wachstum – aber nicht um jeden Preis
http://www.nwzonline.de/politik/g7-setzen-auf-wachstum-aber-nicht-um-jeden-preis_a_28,0,1894525652.html
Zukunftsinvestitionen, aber nicht auf Pump. Darin sind sich die Top-Wirtschaftsmächte einig. Was Finanzminister Schäuble – angesichts des Dauerstreits über den richtigen Kurs – als „großen Erfolg“ verbucht.
-
Handball Altjührden: Gemeinsam zu altem Glanz
https://www.nwzonline.de/friesland/lokalsport/gemeinsam-zu-altem-glanz_a_31,3,1330659034.html
Piet Ligthart ist seit knapp vier Wochen Geschäftsführer der HSG Varel-Friesland UG. Mit seinem Kompetenzteam soll die Zukunft des Leistungshandballs neu gestaltet werden.
-
GESCHICHTE ELSFLETH: Heringsfischer haben es von Anfang an schwer
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/wirtschaft/heringsfischer-haben-es-von-anfang-an-schwer_a_5,1,738373797.html
Der Niedergang von Segelschiffbau und -fahrt erforderte eine Umorientierung auf andere Erwerbszweige. Über drei Jahrzehnte spielte hierbei die Heringsfischerei eine bedeutende Rolle.
-
Sanierung der "Peking" im Zeitplan - aber teurer | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Sanierung-der-Peking-im-Zeitplan-aber-teurer,peking1554.html
Die 26 Millionen Euro für die Restaurierung des historischen Seglers "Peking" reichen nicht aus: Es werden neun Millionen Euro mehr. Die gute Nachricht: Der Zeitplan wird wohl eingehalten.
-
"Peking": Die Geschichte des Viermasters | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schiffe
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schiffe/Die-Peking-legendaerer-Hamborger-Veermaster,peking1168.html
1911 in Hamburg gebaut, fuhr die "Peking" als Frachtsegler bis 1932 über die Meere. Ab 1974 lag sie als Museumsschiff in New York, seit 2017 ist sie wieder in Deutschland.
-
Klebriger Tsunami: Ihr Zucken zog die Menschen in den tödlichen Sirup - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article187035918/Klebriger-Tsunami-Ihr-Zucken-zog-die-Menschen-in-den-toedlichen-Sirup.html
Nach der Explosion eines Melasse-Tanks ergoss sich am 15. Januar 1919 eine klebrige Welle durch Boston. Menschen, die sie erfasste, schlugen um sich – und wurden damit endgültig in die Masse gezogen.
-
"Peking": Die Geschichte des Viermasters | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schiffe
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schiffe/Die-Geschichte-des-Viermasters-Peking,peking1168.html
1911 in Hamburg gebaut, fuhr die "Peking" als Frachtsegler bis 1932 über die Meere. Ab 1974 lag sie als Museumsschiff in New York, seit 2017 ist sie wieder in Deutschland.
-
Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/253/139959/6/
aktuelle Nachrichten, Kommentare und Hintergrundberichte online auf sueddeutsche.de
-
Plagiatsvorwurf: Die Nöte des Dr. Axolotl zu Guttenberg | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/plagiatsvorwurf-die-noete-des-dr-axolotl-zu-guttenberg-1654645.html
Was ist falsch? Was ist echt? Seinen Doktortitel wird Hochglanz-Minister zu Guttenberg wohl behalten dürfen, aber sein Hochglanz-Image leidet.