23 Ergebnisse für: schulstudie
-
Der Trend geht zur Luxus-Schule - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1676594/Der-Trend-geht-zur-Luxus-Schule.html
Wie ein Düsseldorfer Bauinvestor Eltern mit einer Privatschule in sein Quartier lockt - Internationalität und Ganztagsbetreuung garantiert
-
Ubimet verdoppelt seine Mitarbeiterzahl « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20131203200201/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1485328/Ubimet-verdoppelt-sei
Expansion. Der Wetter-Diensteanbieter will 2014 kräftig expandieren und 150 neue Jobs schaffen.
-
Umstrittenes Waldorfschulen-Buch - Rache der Anthroposophen - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/umstrittenes-waldorfschulen-buch-rache-der-anthroposophen-1.703419
Wie stark ist die Pädagogik der Waldorfschulen von den esoterischen Lehren Rudolf Steiners geprägt? Das "Schwarzbuch Waldorf", das diese Frage untersucht, wurde nun per einstweiliger Verfügung untersagt.
-
Ubimet verdoppelt seine Mitarbeiterzahl « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20131203200201/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1485328/Ubimet-verdoppelt-seine-Mitarbeiterzahl
Expansion. Der Wetter-Diensteanbieter will 2014 kräftig expandieren und 150 neue Jobs schaffen.
-
CDU Fraktion Thüringen - Christean Wagner, Mike Mohring und Steffen Flath zur Fraktionsvorsitzendenkonferenz
https://web.archive.org/web/20140529144540/http://www.cdu-landtag.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=1129
,Viereinhalb Monate vor der Bundestagswahl haben sich die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU aus den Ländern, dem Bundestag, sowie dem Europäischen Parlament vom 5. bis zum 7. Mai in Dresden in politischen Fragen abgestimmt. Unter Vorsitz des …
-
Sarrazin und Co.: Wieder die ganze Nacht durchgehasst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/40/Strenge-Hass-Autoritaet/komplettansicht
Strenge lässt sich gut verkaufen, also entdecken Autoren das Autoritäre wieder.
-
Wie schlau sind die Deutschen?: Üben, üben, üben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/42/oecd-piaac-studie-erwachsene/komplettansicht
Die Piaac-Studie beweist: Lesen und rechnen können erwachsene Deutsche nur mittelmäßig – woran liegt das?
-
Bildung: Dumme Amis, schlaue Amis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/34/C-Amerikaner/komplettansicht
Sie haben keine Ahnung von Geografie, sind oberflächlich und nur an Basketball interessiert. Was ist eigentlich dran an den Vorurteilen über die lausige Bildung der US-Amerikaner?
-
pisa-echo
https://web.archive.org/web/20060115051243/http://www.lesekompetenz.th.schule.de/pi-echo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PISA 2006: Lesekompetenz im internationalen Vergleich - Ausgewählte Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie | Lesen in Deutschland
http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=785
http://www.lesen-in-deutschland.de