22 Ergebnisse für: schwarzfunk
-
Politik und Fernsehen: DDR im Himmel und GEZ fürs Internet | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Politik-und-Fernsehen-DDR-im-Himmel-und-GEZ-fuers-Internet-3453040.html
Auch mit einheitlichen Standards herrscht im Rundfunk eher Verwirrung denn Vernunft, wenn es darum geht, digitale Medien zu nutzen
-
ALDI-Talk: Karten nur begrenzt verfügbar - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/arch/2005/kw49/s19667.html
Neuer Tarif nicht immer günstiger als die Angebote der Mitbewerber
-
BR: Wirbel um tendenziöse Sendungen im öffentlich-rechtlichen Radioprogramm | Bayern
http://m.merkur-online.de/nachrichten/bayern/wirbel-bayerischen-rotfunk-1537504.html
München - Ärger zwischen CSU und öffentlich-rechtlichem Rundfunk: Die Parteizeitung Bayernkurier attackiert den BR für „tendenziöse“ Sendungen. Dafür gibt es Schelte von Generalsekretär Alexander Dobrindt.
-
Mobilfunk-Discount: Seit einem Jahr ganz einfach - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/arch/2006/kw20/s21643.html
Rasanter Wandel im Prepaid-Markt
-
Schufa-Auskunft ist oft fehlerhaft und unvollständig - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/schufa-auskunft-bonitaet-fehlerhaft/news/50704.html
Nach Recherchen des WDR sind die Bonitätsauskünfte von Auskunfteien wie der Schufa häufig unvollständig. Besonders der "Score-Wert" gibt wieder einmal Anlass zur Kritik.
-
Bayerischer Rundfunk vor demMachtwechsel: Ulrich Wilhelm steht als neuer Indendant so gut wie fest | Politik
https://www.merkur.de/politik/indendantenwahl-machtwechsel-beim-715661.html
München/Berlin - Heute endet die Bewerbungsfrist für den Posten des BR-Intendanten. Keine Zweifel: Ulrich Wilhelm, der Sprecher der Bundesregierung, übernimmt das Amt. Auf ihn warten viel Einfluss
-
Handyortung - kostenlos Infos zum Handy orten
http://www.verlorenes-handy-finden.de/Handyortung.html#vorwahlen
Handyortung - wie geht das und mit welchen Vorwahlen? Welches Handyortung Programm ist gut und kann man kostenlos Handy orten mit Handy Ortung Software?
-
-
-
Das Ende der Rundfunkpolitik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32162/das-ende-der-rundfunkpolitik?p=all
Die deutsche Medienpolitik ist gekennzeichnet von einer unübersichtlichen Zuständigkeitsvielfalt, die dazu führt, dass die Politik mit der Entwicklung kaum Schritt hält. Wünschenswert wäre ein Single Regulator.