560 Ergebnisse für: schwerpunktprogramme
-
TUHH – Universität – Informationen – Kennzahlen
http://www.tuhh.de/tuhh/uni/informationen/kennzahlen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stellenangebote - RWTH AACHEN UNIVERSITY Fachgruppe Biologie - Deutsch
http://www.rwth-aachen.de/go/id/khy/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe-Universität — Nobelpreisträger an der Goethe Universität
https://www.uni-frankfurt.de/39246655/nobelpreis
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Ursprung, Heinrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31863.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Chronik des Stifterverbandes 1967-1985
https://web.archive.org/web/20160212142137/http://stifterverband.info/-ueber_den_stifterverband/geschichte/chronik_1967_bis_1985/index.html
Überblick über die Geschichte des Stifterverbandes: Seit 1920 ist der Stifterverband einer der Pfeiler der Wissenschaftsförderung in Deutschland.
-
Chronik des Stifterverbandes 1967-1985
https://web.archive.org/web/20160212142137/http://stifterverband.info/-ueber_den_stifterverband/geschichte/chronik_1967_bis_1985
Überblick über die Geschichte des Stifterverbandes: Seit 1920 ist der Stifterverband einer der Pfeiler der Wissenschaftsförderung in Deutschland.
-
Sonderforschungsbereiche — Forschung & Transfer — TU Dresden
http://tu-dresden.de/forschung/forschungskompetenz/sonderforschungsbereiche/sfb528/
Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereiche sind langfristige universitäre Forschungsvorhaben, in denen Wissenschaftler/-innen interdisziplinär …
-
Sonderforschungsbereiche — Forschung & Transfer — TU Dresden
https://tu-dresden.de/forschung/forschungsprofil/koordinierte-forschungsprojekte/sonderforschungsbereiche
Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereiche sind langfristige universitäre Forschungsvorhaben, in denen Wissenschaftler/-innen interdisziplinär …
-
Tätigkeitsbereiche
https://www.zivi.admin.ch/zivi/de/home/die-zivi/taetigkeitsbereiche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Rolle öffentlicher Banken im europäischen Kreditgewerbe: Bernd Lüthje an Universität Leipzig
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/58889/
Keine Beschreibung vorhanden.