43 Ergebnisse für: schymiczek
-
Internethandel treibt Paketzusteller DHL zu Millionen-Investitionen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/internethandel-treibt-paketzusteller-dhl-zu-millionen-investitionen-aimp-id9860386.html
Der Paketzusteller DHL hat in Essen-Bergeborbeck ein nahezu vollautomatisches Verteilzentrum eröffnet, um mit dem rasant wachsenden Internethandel Schritt halten zu können. 2015 folgt der nächste Neubau, dann in Essen-Steele. Denn das Versandtgeschäft…
-
Kampmannbrücke über die Ruhr ist wohl ab Juli gesperrt - Ost - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/ost/kampmannbruecke-ueber-die-ruhr-wohl-ab-juli-gesperrt-id11746492.html
Die Kampmannbrücke zwischen Kupferdreh und Heisingen wird voraussichtlich Mitte Juli für die Dauer von zweieinhalb Jahren gesperrt.
-
175 neue Bäume für den Essener Grugapark - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/175-neue-baeume-fuer-den-essener-grugapark-id11361191.html
350 Bäume sind durch Pfingststurm Ela im Grugapark beschädigt und zerstört worden. 175 Bäume wurden nach Angaben der Parkleitung inzwischen ersetzt.
-
Flughafen Essen/Mülheim soll bis 2024 bleiben - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/flughafen-essen-muelheim-soll-bis-2024-bleiben-id12232791.html
SPD und CDU wollen am Mittwoch im Rat für die Fortsetzung des Flugbetriebes stimmen. Damit nehmen sie Rücksicht auf die Interessen der Stadt Mülheim.
-
Häuser an der A 40 in Essen müssen Autobahnausbau weichen - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/haeuser-an-der-a-40-in-essen-muessen-autobahnausbau-weichen-id10205442.html
Dem Ausbau der A 52 im Autobahndreieck Essen-Ost steht ein Häuserzug im Wege. Die Gebäude sollen deshalb abgerissen werden. Dabei wurden sie gerade erst renoviert. Und die Mieter wissen von nichts.
-
Erste Wohnungen in den Kastanienhöfen sind vermietet - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/erste-wohnungen-in-den-kastanienhoefen-sind-vermietet-id11596260.html
Der Allbau hat mit der Vermarktung seines Neubaus in der nördlichen Innenstadt begonnen. Im Herbst ziehen die ersten Bewohner ein. Das gesamte Umfeld soll davon profitieren.
-
Politik sieht keinen Ausweg - Stadt Essen soll Tüv Nord enteignen - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/politik-sieht-keinen-ausweg-stadt-essen-soll-tuev-nord-enteignen-id8691030.html
Da die Verhandlungen über den Kauf eines wichtigen Erschließungsgrundstücks für den Bau einer neuen Autobahnauffahrt in Essen-Frillendorf nicht von der Stelle kommen, holt die Politik die ganz große Keule raus: Die Planungsverwaltung soll ein…
-
Messe Essen wird Wahllokal bei türkischer Präsidentenwahl - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/messe-essen-wird-wahllokal-bei-tuerkischer-praesidentenwahl-id9528777.html
In der Messe Essen wird für die türkische Präsidentenwahl vom 31. Juli bis zum 3. August ein Wahllokal eingerichtet. 215 000 türkische Staatsbürger mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen können in Essen wählen. Die Stadt rechnet mit einem Andrang wie zu…
-
Baedekerhaus - der Weg für den Umbau ist frei - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/baedekerhaus-der-weg-fuer-den-umbau-ist-frei-id9426860.html
Das Textilhaus P & C an der Kettwiger Straße kann seine Verkaufsfläche wie geplant auf das benachbarte Baedekerhaus erweitern. Die obere Denkmalbehörde hatte zwar Bedenken gegen die Umbaupläne geäußert, steckt nun aber zurück.
-
Stadt Essen erteilt Zuschlag für Kampmannbrücke - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/stadt-essen-erteilt-zuschlag-fuer-kampmannbruecke-id11948497.html
Für rund 9,8 Millionen Euro wird eine Bietergemeinschaft die Kampmannbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh bauen.