122 Ergebnisse für: sechstens
-
Margaret Anderson
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/margaret-anderson/
Biografie von Margaret Anderson (1886-1973), US-amerikanische Schriftstellerin; Gründerin und Herausgeberin der Little Review.
-
Camp14 - Total Control Zone
http://www.camp14-film.com/Camp_14/Camp_14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essay: Deutschland wird müde - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article124402844/Deutschland-wird-muede.html
Dank der Agenda 2010 ist das Land gut durch die Krise gekommen. Jetzt aber scheint die Innovationskraft der Vorbildnation zu erlahmen. Zehn Reformvorschläge
-
Theater und Orchester: Komödie im Dunkeln
http://www.theater-und-orchester.de/repertoire/stueckinfo.php?bereich=presse&id=1113&PHPSESSID=auvlmh6maf7mr92a4ksu78g283
Internetauftritt des Landestheaters Mecklenburg und der Neubrandenburger Philharmonie. Aktuelles Programm, Kartenbestellung und Hintergrundinformationen zu Personen und Stücken.
-
Sechs Argumente gegen das überholte, elitäre Schulsystem « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/1494362/Sechs-Argumente-gegen-das-ueberholte-elitaere-Schulsystem
Über das Versagen eines Systems, das bereits im 19.Jahrhundert konzipiert wurde.
-
Royal Bank of Scotland – Chronik des Versagens | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/chronik_des_versagens_1.13620004.html
Zu hohe Risiken sowie mangelnde Führung und Kontrolle führten zum Kollaps der Royal Bank of Scotland. Das ganze Establishment der Banken, der Politik und der Aufsicht versagte. Die meisten Verantwortlichen sind immer noch im Amt.
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 48. 2008 / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80882.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Zeitzeuge: „Feind des Historikers“? Facetten der Zeitzeugenschaft im Kontext von „1968“ | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/event/id/termine-13324
Gleicht die Zeitgeschichte Johann Wolfgang Goethes Zauberlehrling? Wird sie die Geister, die sie rief, nicht wieder los? Die Zeitgeschichte konstituierte sich als Disziplin über eine neue Quelle: die Mitlebenden, den Zeitzeugen. Betrachtet man die…
-
Finale: Der Elefant fürs Büro - SPIEGEL SPECIAL 1/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-8650471.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koalitionskompromiss: Durchwursteln zur Energiewende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/energiewende-kohlekraftwerke-analyse
Was bringt der Kohle-Kompromiss? Für die Industrie Erleichterungen, für Umwelt und Stromkunden sind die Nachrichten nicht ganz so gut.