20 Ergebnisse für: sedláčková
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?lang=de&t_multi=x&v_0=PER&q_0=Jakob+von+Mies+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trainingsauftakt beim FF USV Jena - Frauenfußball USV Jena e.V.
https://www.ffusvjena.de/news/zweite-frauenbundesliga/item/825-trainingsauftakt
2. Frauen-Bundesliga: Pünktlich zum Trainingsstart vermeldet Jena weitere Vertragsverlängerungen. Am gestrigen Montagnachmittag bat Steffen Beck, Chef...
-
Neuer Co-Trainer und neue Spielerin für USV Jena | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20150616132211/http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/usv-jena166.html
Beim USV Jena ist eine wichtige Stelle im Trainerstab neu besetzt worden. Steffen Beck wird künftig an der Seite Daniel Kraus assistieren. Zudem wurde eine neue Spielerin unter Vertrag genommen.
-
Neuer Wind in der Landes-Zeitung | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/37601
In der Landes-Zeitung, einer der wenigen deutschsprachigen Zeitungen in Tschechien, gibt es eine interessante Entwicklung zu verzeichnen. Neuer Chefredakteur des Blattes, dessen Leserschaft in aller erster Linie aus älteren Vertretern der deutschen…
-
Neuer Wind in der Landes-Zeitung | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/medien/neuer-wind-in-der-landes-zeitung
In der Landes-Zeitung, einer der wenigen deutschsprachigen Zeitungen in Tschechien, gibt es eine interessante Entwicklung zu verzeichnen. Neuer Chefredakteur des Blattes, dessen Leserschaft in aller erster Linie aus älteren Vertretern der deutschen…
-
110 Jahre Lidove Noviny | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/48985
Auf eine 110jährige, bewegte Geschichte blickten im Dezember die Lidove Noviny, zu Deutsch Volkszeitung. Damit gehört das Blatt zwar heute zu den ältesten tschechischen Tageszeitungen, doch die erste war es bei weitem nicht. Diese erschien bereits Ende des…
-
60 Jahre deutschsprachige Publikationen in der Tschechoslowakei: Von „Aufbau und Frieden“ zur „Prager Zeitung“ | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/60-jahre-deutschsprachige-publikationen-in-der-tschechoslowakei-von-aufbau-und-frieden-
Die erste Tschechoslowakische Republik hatte einen großen deutschen Bevölkerungsteil und mit ihm eine breite deutschsprachige Presselandschaft. Darunter befanden sich solch renommierte Zeitungen wie die „Bohemia“ und das „Prager Tagblatt“, aber auch…
-
60 Jahre deutschsprachige Publikationen in der Tschechoslowakei: Von „Aufbau und Frieden“ zur „Prager Zeitung“ | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/60-jahre-deutschsprachige-publikationen-in-der-tschechoslowakei-von-aufbau-und-frieden-zur-prager-zeitung
Die erste Tschechoslowakische Republik hatte einen großen deutschen Bevölkerungsteil und mit ihm eine breite deutschsprachige Presselandschaft. Darunter befanden sich solch renommierte Zeitungen wie die „Bohemia“ und das „Prager Tagblatt“, aber auch…
-
Rainer Maria Rilke: Heimatsuche eines heimatlosen Kosmopoliten | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/rainer-maria-rilke-heimatsuche-eines-heimatlosen-kosmopoliten-07122015-13866
In diesem Monat wäre Rainer Maria Rilke 140 Jahre alt geworden. Grund genug für das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren am Vorabend seines Geburtstages einen Rilke-Abend gemeinsam mit Prof. Dr. Milan Tvrdík und Dr. Viera Glosíková von der…
-
Pilsen (deutsch für tschechisch Plzeň)
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_P/Pilsen.xml
Keine Beschreibung vorhanden.