107 Ergebnisse für: seenforschung

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/188642_DE-Seen-Seen_erleben.?seeid=26

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/188642_DE-Seen-Seen_erleben.?seeid=29

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/188642_DE-Seen-Seen_erleben.?seeid=4

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/188642_DE-Seen-Seen_erleben.?seeid=19

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/188642_DE-Seen-Seen_erleben.?seeid=46

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/159986_DE-

    Ungetrübtes Badevergnügen. In den Monaten Mai und Juni wird die Badewasserqualität der Kärntner Seen erhoben.

  • Thumbnail
    http://www.ktn.gv.at/166896_DE-Kaerntner_Seen-Pirkdorfer_See

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/72902/?shop=true&shopView=11158

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/189058_DE-Seenberichte-Badewasserqualitaet

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kis.ktn.gv.at/266897_DE-Fische_Kaerntens-Frauennerfling

    Der Frauennerfling ist im Körperbau dem Rotauge sehr ähnlich. Er wird jedoch mit bis zu 50 cm deutlich größer und etwas hochrückiger, die Iris ist nicht rot.



Ähnliche Suchbegriffe