66 Ergebnisse für: seherische
-
Komödie 'Isch kandidiere!' mit Horst Schlämmer: Schamlos schlecht: Schlämmer im Film
https://web.archive.org/web/20140220074856/http://www.rp-online.de/kultur/film/schamlos-schlecht-schlaemmer-im-film-aid-1.478074
Hape Kerkeling hält mit seinen Schlämmereien die Bundeswelt in Atem. Bei all dem Bohei vergisst man schnell, dass es eigentlich um einen Film geht: 'Isch kandidiere!' Und? Wie isser so? Es wird nie richtig klar, ob der Film nun hochprofessionell auf…
-
Der Prophet der "Gelbwesten" | Literatur
https://www.fr.de/kultur/literatur/prophet-gelbwesten-10944555.html
In seinem neuen Roman "Serotonin" beschreibt Michel Houellebecq die Verelendung der französischen Landbevölkerung.
-
Meininger Museen - Über das Museum
http://www.meiningermuseen.de/pages/die-museen/museum-im-schloss/ueber-das-museum.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meininger Museen - Startseite
http://www.meiningermuseen.de/
Meininger Museen - Am Musenhof zwischen Weimar und Bayreuth
-
Kritik zu Die Vorsehung | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/die-vorsehung
Nomen est omen: Seinem deutschen Titel entsprechend ist dieser starbesetzte Mystery-Thriller allzu vorhersehbar
-
Zarba (Scepter und Hammer) – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Zarba_(Scepter_und_Hammer)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technik: Moderne Wissenschaftler von "Star Trek" beeinflusst - Wissenschaft - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Moderne-Wissenschaftler-von-Star-Trek-beeinflusst-id25366446.html
Computer, Handy oder iPod - alles schon mal da gewesen? In der Serie "Star Trek" finden sich bereits viele "moderne" Erscheinungen. Wissenschaftler ließen sich...
-
«Game of Thrones»: «Family first, America first» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/game-of-thrones-family-first-america-first-ld.1313731
Seit sieben Jahren verfolgen Zuschauer weltweit gebannt «Game of Thrones». Die Filmwissenschafterin Kerstin Stutterheim über das Phänomen dieser TV-Serie und die Gründe eines solchen Erfolgs.
-
Verlage: Goldener Herbst - DER SPIEGEL 34/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13684686.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drogenpolitik: Haschisch ist gut für mittelfristige Fluchten in die Dimension der Verlangsamung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-12/drogenpolitik-alkohol-drogen-sucht-abhaengigkeit-verbot/seite-2
Nun ist sie wieder da, die schöne Zeit des Glühweins und des Champagners. Zeit, sich ein paar Gedanken zu machen – über das Verbot von berauschenden Substanzen!