Meintest du:
Selbstreferentielle Selbstreferenziellen Selbstreferenziell Selbstreferentiellen Selbstreferentiell50 Ergebnisse für: selbstreferenzielle
-
Das interessanteste Debüt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/49/Benedikt-Wells
Einer, der sein Handwerk versteht und der eine Geschichte zu erzählen hat: Der 23-jährige Benedict Wells schlägt in seinem Erstling einen neuen unangestrengten Ton an
-
Antje Schrupp im Porträt: Bloggen als Bürgerpflicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/antje-schrupp-im-portraet-bloggen-als-buergerpflicht-a-857868.html
Antje Schrupp ist eine feste Größe in der deutschen Blogosphäre. Sie schreibt über Feminismus, Politik und Philosophie und will vor allem Frauen ermutigen, sich öffentlich im Netz zu äußern. Doch viele verstehen gar nicht, wovon sie eigentlich spricht.
-
Perfekte grüne Sauerfrau - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/04/17/a0185.1/textdruck
Wenn Knie nachgeben: Claudia Roth ist nicht – Claudia Roth wäre gern
-
G20-Musical in der Neuköllner Oper: Schmerzen am Herzen und der Welt - taz.de
http://www.taz.de/G20-Musical-in-der-Neukoellner-Oper/!5489242/
In Berlin arbeitet die UdK den Gipfel mit Musiktheater auf. Das ist unterhaltsam, aber oft zu schablonenartig und klischeebeladen.
-
Im Kino: "Ewige Jugend": Die Unfertigen - Kultur - Tagesspiegel
http://tagesspiegel.de/kultur/im-kino-ewige-jugend-die-unfertigen/12622384.html?utm_referrer=
Menschen im Hotel, himmelwärts: Paolo Sorrentinos Tragikomödie „Ewige Jugend“ ist ein filmisches Meisterwerk.
-
G20-Musical in der Neuköllner Oper: Schmerzen am Herzen und der Welt - taz.de
http://www.taz.de/!5489242/
In Berlin arbeitet die UdK den Gipfel mit Musiktheater auf. Das ist unterhaltsam, aber oft zu schablonenartig und klischeebeladen.
-
Laut geschrien wird ohnehin immer - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/03/18/a0120&cHash=eec72c53bdfbab14fbdb7564c869a157
BUCHMESSE LEPIZIG II Eine Musikjournalistin und drei Generationen von „Spex“-Chefredakteuren plaudern über Vergangenheit und Gegenwart der Musikzeitschrift. Der Anlass ist ein neuer Reader, der „Spex“-Texte aus den letzten 33 Jahren versammelt
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Blade: Trinity
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=523508
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laut geschrien wird ohnehin immer - taz.de
https://www.taz.de/!505872/
BUCHMESSE LEPIZIG II Eine Musikjournalistin und drei Generationen von „Spex“-Chefredakteuren plaudern über Vergangenheit und Gegenwart der Musikzeitschrift. Der Anlass ist ein neuer Reader, der „Spex“-Texte aus den letzten 33 Jahren versammelt
-
Julianes Sturz in den Dschungel - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/103993-Julianes-Sturz-in-den-Dschungel/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Julianes Sturz in den Dschungel" von Werner Herzog: Werner Herzog und der Dschungel. Das ist eine hochemotionale und zugleich distanzierte Hassliebe (vergleiche: Burden Of Dreams). Immer wieder kehrt de...