27 Ergebnisse für: serogruppe
-
Infektionswelle: Legionellen-Bakterie ist identifiziert - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Legionellen-Bakterie-ist-identifiziert-id7154156.html
Ulm Was die bundesweit bisher einmalige Legionellen-Infektionswelle angeht, ist die Uniklinik Ulm der Lösung des Rätsels einen entscheidenden Schritt näher...
-
Unternehmen und Geschäftstätigkeit in Österreich - Pfizer Österreich
http://www.pfizer.at/pfizer/pfizer-oesterreich/geschaeftsfuehrung.html
Pfizer Österreich hat zwei Standorte, an denen über 500 Arbeitnehmer beschäftigt werden. Diese arbeiten an der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten.
-
RKI - RKI-Ratgeber - Legionellose
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Legionellose.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit Legionellen
-
Mit Innovationskraft macht Novartis 2012 den Ablauf von Patenten wett; Beginn der nächsten Wachstumsphase 2013 erwartet Seite 1 - 23.01.2013
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/5083894-innovationskraft-novartis-2012-ablauf-patenten-wett-beginn-naechsten-wachstums
Novartis International AG / Mit Innovationskraft macht Novartis 2012 den Ablauf von Patenten wett; Beginn der nächsten Wachstumsphase 2013 erwartet . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der ...
-
Mit Innovationskraft macht Novartis 2012 den Ablauf von Patenten wett; Beginn der nächsten Wachstumsphase 2013 erwartet Seite 1 - 23.01.2013
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/5083894-innovationskraft-novartis-2012-ablauf-patenten-wett-beginn-naechsten-wachstumsphase-2013-erwartet
Novartis International AG / Mit Innovationskraft macht Novartis 2012 den Ablauf von Patenten wett; Beginn der nächsten Wachstumsphase 2013 erwartet . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der ...
-
Mikroorganismen im Trinkwasser
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=2518
Mit Wasser lassen sich besonders leicht Infektionen übertragen. Die Einschleppung von Erregern fäkaler Herkunft läßt sich bei sorgfältiger, konsequent überwachter Aufbereitung und Ressourcenpflege durch das Versorgungsunternehmen zuverlässig...
-
Impfempfehlungen für Deutschland
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=112573
Schutzimpfungen stellen eine effektive Maßnahme zur Prävention von Infektionskrankheiten dar (e1). Primäres Ziel einer Impfung ist es, den Geimpften vor der jeweiligen Infektionskrankheit zu schützen (Individualschutz). Bei Erreichen hoher…
-
"männer, die mit männern sex haben" - Google-Suche
http://www.google.at/search?client=opera&rls=de&q=%22m%C3%A4nner,+die+mit+m%C3%A4nnern+sex+haben%22&sourceid=opera&num=100&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - RKI-Ratgeber - Rotaviren-Gastroenteritis
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Rotaviren.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit Rotaviren
-
Medienmitteilungen - Novartis.ch
https://web.archive.org/web/20130301015047/http://www.novartis.ch/media/releases/de/2013/1672352.shtml
Medienmitteilungen